
Bundesnetzagentur: Regeln für Netzbetreiber
Zu den von der Bundesnetzagentur vorgestellten Regeln für Netzbetreiber bei drohender Überlastung der Stromnetze erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Zu den von der Bundesnetzagentur vorgestellten Regeln für Netzbetreiber bei drohender Überlastung der Stromnetze erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Sind Akronyme Ihr Ding? Können Sie mit den besten von ihnen um sich schleudern? Nein? Dann sollten Sie ihren Sprachgebrauch ASAP auffrischen! Wie wollen Sie CIO oder CISO werden, wenn Sie sich zu sehr auf KPIs konzentrieren, anstatt AI zu Ihrem besten Freund zu machen?
Was ist dran am Hype um ChatGPT im e-Commerce, insbesondere in der Logistik? Lassen Sie sich von dem 3PL -Innovator Fulfilmentcrowd inspirieren, wie Sie mithilfe der KI die Skalierbarkeit am Frontend schaffen.
Eher liberale Medien in den USA sind Künstlicher Intelligenz (KI) gegenüber skeptischer als eher konservative.
Die Nutzung von Social-Business-Netzwerken wie LinkedIn ruft bei vielen Nutzern Selbstzweifel hervor.
Laut der aktuellen Studie „Arbeitswelt der Zukunft – zwischen KI und Fachkräftemangel“ fühlen sich 68 Prozent der deutschen Arbeitnehmer beim Thema Digitalisierung gut durch ihre Personalabteilung unterstützt.
E.ON One, das Tochterunternehmen der E.ON SE für digitale Lösungen, gibt seine Kooperation mit dem KI-Tech-Unternehmen Parloa und der infinit.cx group bekannt.
Als Partner einer Studie von Computerwoche, CIO und CSO zu SAP S/4HANA- und ERP-Trends sieht KPS einen hohen Bedarf von Unternehmen, jetzt die eigene ERP-Landschaft zu modernisieren.
Die britische Wettbewerbsbehörde CMA hat die Übernahme der Web-Design-Plattform Figma durch den Software-Anbieter Adobe vorerst abgelehnt.
Cactus hat sich zu einer ausgeklügelten Ransomware entwickelt. Der Newcomer tauchte erstmals im März 2023 auf und hat sich in die Top 10 der Malware-Gruppen eingereiht, die die meisten monatlichen Opfer provozierten.