
Schüler oft unzufrieden mit sozialen Robotern
Soziale Roboter bleiben in der Interaktion mit Grund- und Mittelschülern in Bezug auf ihre vermeintliche soziale Intelligenz hinter den Erwartungen zurück.
Soziale Roboter bleiben in der Interaktion mit Grund- und Mittelschülern in Bezug auf ihre vermeintliche soziale Intelligenz hinter den Erwartungen zurück.
Nachhaltigkeit. Für manche ist dieses Wort schlicht ein Buzzword, weil es zu oft verwendet wird. Für viele aber ist nachhaltiges Wirtschaften das Gebot der Stunde. Weltweit setzen Unternehmen dabei verstärkt auf die Cloud, um ihren Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel und für den Umweltschutz zu leisten.
Auch Hacker freuen sich über die zahlreichen neuen Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz ihnen bietet. Um einen Anstieg illegaler Accountübernahmen zu verhindern, müssen Unternehmen jetzt ihre Sicherheitssysteme überdenken.
Zscaler gibt die Verfügbarkeit von Business Insights als Ergänzung seines Business Analytics-Portfolios bekannt. Die neue Lösung ermöglicht Unternehmen, den SaaS-Wildwuchs einzudämmen und die Büroauslastung zu optimieren und trägt dadurch zu verbesserter Arbeitsplatzqualität bei reduzierten Kosten bei.
Google will mit einem neuen Modell für Künstliche Intelligenz (KI) den Rückstand gegenüber den Rivalen OpenAI und Microsoft aufholen. Eine Woche nach der Präsentation von Gemini kündigte der Konzern nun die nächsten Schritte der Aufholjagd an.
Sie liefern Essen und Lebensmittel Pakete oder fahren Menschen durch die Stadt: Aber wann sind Mitarbeiter von Onlineplattformen noch selbstständig und wann Angestellte? Darüber gibt es oft Streit. Ein neues EU-Gesetz könnte Millionen betreffen und mehr Klarheit bringen.
Eine neue von Sicherheitsforschern entwickelte Art des sogenannten AutoSpill-Angriffs entwendet Anmeldedaten aus dem Auto-Fill-Vorgang von Android-Geräten.
Ab dem 1. Januar 2024 wird Bechtle einen bedeutenden Schritt in der Konsolidierung seiner PLM (Product Lifecycle Management)-Expertise unternehmen. Die bisherigen vier auf PLM spezialisierten Gesellschaften – Coffee, DPS Software, Solidline und Solidpro – werden unter der gemeinsamen Marke Bechtle PLM Deutschland GmbH mit Sitz in Neckarsulm zusammengeführt.
Tesla muss die Software für das Assistenzsystem «Autopilot» bei rund zwei Millionen Autos wegen Sicherheitsmängeln aktualisieren. Die US-Autosicherheitsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hatte in einer jahrelangen Untersuchung festgestellt, dass das Fahrerassistenzsystem des Autoherstellers nicht gut genug ist, um Missbrauch zu verhindern.
Nach jahrelangen Verhandlungen ist der AI Act der EU nun unter Dach und Fach. Auch wenn sich der Gesetzestext noch in der Feinabstimmung befindet, sind zentrale Streitpunkte rund um die Themen Generative AI und KI in der Strafverfolgung geklärt.