
Cybersicherheit im neuen Jahr – 5 zentrale Trends
Ein Trend dominierte das Jahr 2023: Künstliche Intelligenz – sie hat Einzug in die breite Öffentlichkeit gehalten und zu regen Debatten geführt.
Ein Trend dominierte das Jahr 2023: Künstliche Intelligenz – sie hat Einzug in die breite Öffentlichkeit gehalten und zu regen Debatten geführt.
Die neueste Studie von Finastra zeigt, dass Finanzinstitute in Deutschland trotz wirtschaftlicher Einschränkungen weiterhin in künstliche Intelligenz (KI), Banking as a Service (BaaS), Embedded Finance und Open Finance investieren.
Trend Micro, Anbieter von Cybersicherheitslösungen, gibt die Markteinführung des neuen generativen KI-Tools Trend Companion bekannt.
Die weltgrößte Computerspiel- und Videospiel-Messe Gamescom findet nächstes Jahr erstmalig auch in Brasilien statt.
Sie sehen aus wie kleine Minigrafikkarten, die PNY CS3150 sind aber ausgewachsene Speicherboliden. Die NVMe-PCIe-Gen5-SSDs sind auf schnelle Übertragungsraten für Gamer und Enthusiasten ausgelegt. Es werden Modelle mit 1 und 2 TByte erhältlich sein sowie Versionen mit unterschiedlichen Dual-Fan-Kühlkörpern.
Amazon springt auf den Chatbot-Zug auf. Die Cloud-Sparte AWS stellte am Dienstag das für Geschäftskunden gedachte Programm mit dem Namen Q vor.
Sophos X-Ops veröffentlicht zwei Forschungsberichte, die zum einen den aktuellen Einsatz von KI für Attacken untersucht und zum anderen die Einstellung von Cyberkriminellen zu Künstlicher Intelligenz anhand der Untersuchung von Dark-Web-Foren analysiert.
Zu den von der Bundesnetzagentur vorgestellten Regeln für Netzbetreiber bei drohender Überlastung der Stromnetze erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Sind Akronyme Ihr Ding? Können Sie mit den besten von ihnen um sich schleudern? Nein? Dann sollten Sie ihren Sprachgebrauch ASAP auffrischen! Wie wollen Sie CIO oder CISO werden, wenn Sie sich zu sehr auf KPIs konzentrieren, anstatt AI zu Ihrem besten Freund zu machen?
Was ist dran am Hype um ChatGPT im e-Commerce, insbesondere in der Logistik? Lassen Sie sich von dem 3PL -Innovator Fulfilmentcrowd inspirieren, wie Sie mithilfe der KI die Skalierbarkeit am Frontend schaffen.