
Influencer Marketing: die Kraft der Meinungsmacher in sozialen Medien
Influencer Marketing ist eine Marketingstrategie, die sich auf die Zusammenarbeit mit so genannten "Influencern" konzentriert, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben.
Influencer Marketing ist eine Marketingstrategie, die sich auf die Zusammenarbeit mit so genannten "Influencern" konzentriert, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben.
Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson hat einen bedeutenden Auftrag des US-Telekommunikationsunternehmens AT&T gewonnen. Die beiden Konzerne wollen bei der Netzerneuerung und Digitalisierung zusammenarbeiten.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) haben den neuen Cybersicherheitsmonitor (CyMon) veröffentlicht, bisher bekannt als Digitalbarometer. Er stellt das Informations- und Schutzverhalten der Bevölkerung zum Thema IT-Sicherheit und ihre Betroffenheit von Cyberkriminalität dar.
Kaspersky-Lösungen haben in diesem Jahr durchschnittlich 411.000 neue schädliche Dateien pro Tag entdeckt; dies entspricht einem Anstieg um knapp drei Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Zahlreiche Unternehmensbereiche sind von der Digitalisierung betroffen, und stehen vor einem tiefgreifenden und rasanten Wandel. Auch die digitale Revolution in der Finanzwelt schreitet unaufhaltsam voran.
In wenigen Wochen ist Weihnachten. Neben der Heimdekoration und der Frage, wo, wann und mit wem das Fest gefeiert wird, bedeutet dies vor allem eines: Stress beim Geschenkeeinkauf.
Am 5. Januar 2023 ist die Richtlinie (EU) 2022/2464 zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) in Kraft getreten – mit weitreichenden Folgen. SAP-Unternehmen steht dafür mit SAP SCT eine leistungsfähige Cloudlösung zur Verfügung.
Die Cyber-Bedrohungslage für Unternehmen ist vielfältig. Und genau das macht es so schwer, an allen Fronten optimal zu reagieren. Denn es sind längst nicht mehr nur ins Netzwerk geschickte Schadprogramme, die Organisationen das Leben schwer machen. Der menschliche Faktor ist das größte Risiko für jede Organisation, ob wie aktuell im Active Adversary Report als externer Gegner oder als Bedrohung aus dem Inneren.
Udemy hatte bereits elf Tage nach dem Start von ChatGPT erste Kurse zu dem Thema auf der Plattform. Ein Jahr später ist generative KI weltweit eines der am meisten nachgefragten Themen, das zeigen die Daten der Online-Lernplattform.
Fast zwei Drittel (62 Prozent) der deutschen IT-Entscheidungsträger sind besorgt, dass die Daten in ihrem Unternehmen außer Kontrolle geraten. Das geht aus einer neuen Studie von Cloudera hervor.