Suche
KI

Chatbot Scamio von Bitdefender erkennt Betrugsversuche

Bitdefender hat Bitdefender Scamio vorgestellt, einen kostenlosen Dienst, um Betrugsversuche zu erkennen. Der Dienst soll Nutzern dabei helfen, betrügerische Online-Angebote per E-Mail, eingebettete Links, Text und Instant Messaging durch die Zusammenarbeit mit einem Chatbot zu verifizieren, der auf Künstlicher Intelligenz basiert.

Passwortsicherheit, Passwörter, Passwort

Passwörter: „Cv2HX?+,NKB§3=Vp“ oder doch „123456“?

Ob für den Zugang zum Internet, den Abruf der E-Mails oder das Kundenkonto im Online-Shop: Wer sich im Internet bewegt, kommt ohne eine Vielzahl von Passwörtern nicht aus. Drei Viertel der Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland (74 Prozent) achten bei der Erstellung auf komplexe Passwörter, die einem Mix aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten und so das Erraten erschweren.

Softwareentwicklung, Softwareentwickler, ChatGPT

ChatGPT & Co.: Die neue Superkraft der Softwareentwickler

Softwareentwickler stehen täglich vor Herausforderungen, die ihre Fähigkeiten übersteigen. Selbst erfahrene Entwickler haben ihre Schwächen. In solchen Momenten können die neuen Superkräfte der Softwareentwicklung helfen. KI-Plattformen wie beispielsweise GitHub Copilot und ChatGPT sind auf Milliarden von Codezeilen in verschiedenen Programmiersprachen trainiert.

Anzeige
Anzeige