
Nevis und SecuSys schließen strategische Partnerschaft
Die Nevis Security AG, ein Schweizer Spezialist für sichere Login-Lösungen, gibt die Partnerschaft mit der deutschen OEDIV SecuSys GmbH, einem Unternehmen der Oetker-Gruppe, bekannt.
Die Nevis Security AG, ein Schweizer Spezialist für sichere Login-Lösungen, gibt die Partnerschaft mit der deutschen OEDIV SecuSys GmbH, einem Unternehmen der Oetker-Gruppe, bekannt.
Die deutschen Verbraucherschutzzentralen bieten mit dem "Fakeshop-Finder" ab sofort ein kostenloses Tool für alle, die sicher im Internet einkaufen wollen. Es überprüft, ob ein unbekannter Online-Shop vielleicht ein Fake-Shop sein könnte. "Außerdem können Sie herausfinden, wie der Shop von anderen Verbrauchern bewertet wird", heißt es.
Die stetige Weiterentwicklung von Phishing Kits, die allgemein unter dem Alias „Scama“ bekannt ist, offenbart eine besorgniserregende Dynamik, bei der selbst Anfänger die Möglichkeit haben, sich zu hochqualifizierten Betrügern zu entwickeln.
Zoom veröffentlichte eine neue Umfrage zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt: Wie nutzen Führungskräfte und ihre Angestellten KI und wie ist ihre grundsätzliche Einstellung zu dieser Technologie?
Es ist Dezember. Weihnachten steht vor der Tür. Wie jedes Jahr treiben die vorweihnachtlichen Einkäufe die Umsatzzahlen des Handels in die Höhe. Vor allem der E-Commerce wird vom anstehenden Weihnachtsgeschäft kräftig profitieren.
Mit den TechnoVision Tech Trends 2024 stellt Capgemini fünf Schlüsseltechnologien vor, die im kommenden Jahr einen neuen Reifegrad erreichen werden.
Die Übernahme des Mikroblogging-Dienstes X, vormals Twitter, durch US-Multimilliardär Elon Musk kommt dem Unternehmen in Bezug auf die Werbeeinnahmen teuer zu stehen.
CyberArk, Unternehmen für Identity Security, baut die Funktionen für passwortlose Authentifizierung in CyberArk Identity aus.
Das neue Social Network des Facebook-Konzerns Meta „Threads“ ist seit dem heutigen Donnerstag auch in der EU zugänglich. Ein Kommentar von Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Die Finanzwelt hat sich grundlegend gewandelt – dank digitaler Finanzwerkzeuge. Diese Technologien sind für moderne Unternehmen unverzichtbar geworden. Sie bieten nicht nur Effizienzsteigerungen, sondern auch innovative Lösungen für alltägliche Herausforderungen.