
Sieben API-Sicherheit-Trends in 2024
Mit dem rasanten technologischen Fortschritt steigt auch die Komplexität der API-Sicherheit (Application Programming Interface).
Mit dem rasanten technologischen Fortschritt steigt auch die Komplexität der API-Sicherheit (Application Programming Interface).
Dutzende Bundesstaaten hatten Google vorgeworfen, Nutzern im App Store für Android-Smartphones zu viel Geld abgeknöpft zu haben. Nun werden Einzelheiten eines Vergleiches bekannt. Betroffene US-Nutzer sollten sich keine Hoffnungen auf größere Zahlungen machen.
Stormshield, ein europäischer Cybersicherheitsanbieter, gibt bekannt, die CSPN-Zertifizierung („Certification de Sécurité de Premier Niveau“) für seine EDR-Lösung Stormshield Endpoint Security Evolution erhalten zu haben – ein Vertrauensbeweis für Unternehmen, die diese Lösung nutzen. Sie gewährleistet einen umfassenden Schutz von Endgeräten und Servern vor den heimtückischsten Bedrohungen.
Die Bauindustrie steht mit der Integration von Augmented- und Virtual-Reality-Technologien (AR/VR) vor einem tiefgreifenden Wandel. Diese Fortschritte versprechen eine radikale Neudefinition von Design, Planung und Ausführung von Bauprojekten.
Dieser Angriffsvektor ist seit langem bekannt, ihm wurde bis dato aber wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
400G, 800G, 1,6T – mit zunehmenden Datenübertragungsgeschwindigkeiten verändern sich auch die Anforderungen an die Verkabelung in Rechenzentren. Nach und nach wechseln Betreiber daher zu 16-fasrigen Ethernet-Diensten.
Das Sicherheitsteam von Akamai hat eine Schwachstelle im DHCP-Server von Microsoft entdeckt, die das Spoofing von DNS-Daten (Domain Name Systems) ermöglicht.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des digitalen Arbeitsplatzes war auch 2023 unübersehbar. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung von Remote-Arbeit, der Transformation von Büros in geografisch verteilte, aber dennoch einheitliche Räume und treibt den Trend des hybriden Arbeitens weiter voran.
Apple wird nach einem verlorenen Patentverfahren den Verkauf der neuen Modelle seiner Computer-Uhr in den USA aussetzen.
Bitdefender hat Bitdefender Scamio vorgestellt, einen kostenlosen Dienst, um Betrugsversuche zu erkennen. Der Dienst soll Nutzern dabei helfen, betrügerische Online-Angebote per E-Mail, eingebettete Links, Text und Instant Messaging durch die Zusammenarbeit mit einem Chatbot zu verifizieren, der auf Künstlicher Intelligenz basiert.