
SEO-Strategie: Mehr Aufträge für IT-Unternehmen
Entdecken Sie die Herausforderungen und Chancen der SEO-Optimierung für IT-Unternehmen. Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Aufträge.
Entdecken Sie die Herausforderungen und Chancen der SEO-Optimierung für IT-Unternehmen. Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Aufträge.
Der Flugzeugbauer Airbus will sich mit einem Milliardenbetrag die Cybersicherheits- und Datensparte des kriselnden französischen IT-Dienstleisters Atos sichern.
Valve, das Unternehmen hinter der beliebten Spieleplattform Steam, hat angekündigt, dass ab dem 1. Januar 2024 die offizielle Unterstützung für die Betriebssysteme Windows 7, 8 und 8.1 eingestellt wird. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära für die älteren Windows-Versionen.
Ende Dezember haben Forscher des Fraunhofer SIT und der FH Münster auf dem CCC aufgezeigt, dass die Verschlüsselung im E-Mail-System KIM (Kommunikation im Medizinwesen) Sicherheitslücken aufwies.
Wer in Nordrhein-Westfalen über den Kabelanschluss Radio hört, muss sich auf Umstellungen gefasst machen. Der Betreiber Vodafone hat angekündigt, das analoge Radiosignal in seinem nordrhein-westfälischen Teilnetz am kommenden Mittwoch (10. Januar) abzuschalten. Auch in Hessen (9. Januar) und in Baden-Württemberg (11. Januar) endet das analoge Kabelradio. In den anderen Bundesländern wurde die analoge Übertragung bereits 2018 abgestellt.
Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie die immer schneller fortschreitende Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Während die eine Seite sie als zukunftsweisend für die Menschheit betrachtet, warnt die andere Seite vor den negativen Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Killnet ist eine pro-russische Hackergruppe, die durch ihre Angriffe auf Regierungsinstitutionen in verschiedenen Ländern auf sich aufmerksam gemacht hat. Die Gruppe, die vermutlich um März 2022 herum entstanden ist, hat sich in der Cyberkriegsführung während der russischen Invasion in der Ukraine hervorgetan.
Der Einsatz von ChatGPT und die Fortschritte bei der Automatisierung machen Passwort-Cracking-Angriffe immer einfacher. Anlass für Specops Software eine Untersuchung durchzuführen, die zeigen soll, wie lange Cyberkriminelle benötigen, um Passwörter mithilfe moderner Hardware und Brute Force zu knacken.
In der dynamischen Welt der KI haben sich Große Sprachmodelle (Large Language Models LLMs) wie ChatGPT als bahnbrechende Werkzeuge herausgestellt. Mit über 180 Millionen Nutzern ist der Einfluss von ChatGPT weit verbreitet.
So viel Daten wie noch nie! Über Silvester legte das Datenvolumen im Mobilfunknetz der Telekom wieder ordentlich zu.