Suche
Apple, macOS, Malware, Raubkopie

Malware in raubkopierten macOS-Anwendungen

Das Threat Labs-Team von Jamf hat ein neues Sicherheitsrisiko identifiziert, das es Unbefugten potenziell ermöglicht, Zugriff auf das Endgerät des Nutzers zu erhalten. Dabei handelt es sich um eine ausführbare Datei, die der Malware ZuRu ähnelt und die in einer Reihe an raubkopierten macOS-Anwendungen versteckt ist.

Android TV

Großangelegte Botnet-Angriffe auf Android TV-Boxen

Sicherheitsexperten warnen vor einer Gruppe von Hackern, die ein Botnetz aus Smart TVs und eCos Set-Top-Boxen aufgebaut haben. Das Netzwerk "Bigpanzi" wird demnach genutzt, um Profit zu erzielen. Forscher von Qianxin Xlabs berichten, dass täglich etwa 170.000 aktive Bots im Einsatz sind.

Chrome

Google Chrome eliminiert Third-Party-Cookies

Googles Entscheidung, Cookies von Drittanbietern zu blockieren, resultiert aus dem regulatorischen Druck, ein Gleichgewicht zwischen Datenschutz und den Möglichkeiten der Datenanalyse herzustellen. Google Chrome hat im Januar 2024 den Verzicht auf Drittanbieter-Cookies eingeleitet.

Anzeige
Anzeige