
71 Prozent der IT-Professionals wollen weniger Tools
Zu viele Tools schrauben den Aufwand und die Kosten nach oben ‒ so lautet ein Ergebnis der vom Monitoring-Spezialisten Checkmk durchgeführten Umfrage „SysAdmin Day: Consolidating IT Tools”.
Zu viele Tools schrauben den Aufwand und die Kosten nach oben ‒ so lautet ein Ergebnis der vom Monitoring-Spezialisten Checkmk durchgeführten Umfrage „SysAdmin Day: Consolidating IT Tools”.
Dass Digitalpolitik auch geopolitisch eine immer wichtigere Rolle spielt, zeigt die heute vom Bundeskabinett beschlossene Strategie zur internationalen Digitalpolitik. Federführend bei der Erarbeitung der Strategie war das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV).
Neue Angriffsarten und immer komplexere IT-Landschaften stellen Unternehmen in Sachen Cyber-Security vor große Herausforderungen. Open Systems zeigt die drei wichtigsten Security-Themen des Jahres 2024 und worauf sich Unternehmen verstärkt konzentrieren sollten.
Wer vor vier Jahren Berufseinsteiger war, sieht sich heute einer grundlegend veränderten Arbeitswelt gegenüber: Home-Office, Sparkurse, digitale Transformation und zuletzt die rasante Entwicklung von Generativer KI.
Zwei Drittel der Führungskräfte in der europäischen Versicherungsbranche planen, ihre Digitalisierungsprogramme zu beschleunigen, um vor dem Hintergrund der weiterhin drohenden Rezession sowohl die Zufriedenheit ihrer Kunden als auch die Effizienz ihrer Betriebsabläufe zu verbessern.
In Gremien wie der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) werden Digital-Standards von morgen definiert. Die Bundesregierung will künftig dort stärker vertreten sein.
Jedes Mal, wenn eine Zertifizierungsstelle (CA) kompromittiert wird, ist das eine schlechte Nachricht. Sie spielen eine wichtige Rolle für die Sicherheit des Internets. CAs authentifizieren und validieren, ob die Websites, mit denen wir uns verbinden, vertrauenswürdig sind.
Laut einer neuen Prognose von Gartner wird der weltweite Absatz von KI-PCs und generativen KI-Smartphones (GenAI) bis Ende 2024 auf 295 Millionen Stück steigen. 2023 waren es noch 29 Millionen Geräte.
Akamai hat die Veröffentlichung von Content Protector bekannt gegeben. Die Lösung, wehrt Scraping-Angriffe ab, ohne guten Traffic zu blockieren, den Unternehmen für ihr Business benötigen.
Etwa drei Millionen Smart-Zahnbürsten sind von Hackern infiziert und zu einem Teil eines Botnetzes gemacht worden, das erhebliche wirtschaftliche Schäden in der Schweiz verursacht hat.