
Hacker greifen Verbraucherzentrale an
Hacker haben die Verbraucherzentrale Hessen attackiert. Nach dem Angriff am frühen Donnerstagmorgen konnte die Beratungsorganisation nach eigenen Angaben nicht mehr E-Mails verschicken und empfangen.
Hacker haben die Verbraucherzentrale Hessen attackiert. Nach dem Angriff am frühen Donnerstagmorgen konnte die Beratungsorganisation nach eigenen Angaben nicht mehr E-Mails verschicken und empfangen.
Stability AI hat Stable Diffusion 3 angekündigt. Der KI-Bild-Generator soll das bisher leistungsstärkstes Text-zu-Bild-Modell des Unternehmens sein und sogar Prompts für Text in Bildern korrekt wiedergeben.
OpenAIs ChatGPT zeigte erstmals ernsthafte Aussetzer. Die KI reagiert auf Nutzeranfragen mit zusammenhanglosen und unsinnigen Antworten. Das Internet lachte sich schlapp.
GoTo veröffentlicht GoPilot, seinen neuen KI-Assistenten für GoTo Resolve. Damit geben die Experten für Lösungen für IT-Management und Unternehmenskommunikation ihren Kunden einen intelligenten, interaktiven Assistenten an die Hand, der einen umfassenden Überblick über Endgeräte ermöglicht.
Kein anderer Chipkonzern hat so von der Euphorie um Künstliche Intelligenz profitiert wie Nvidia. Und das Geschäft flaut nicht ab - im Gegenteil.
China hat den Tianhe-3-Supercomputer gestartet, der als das derzeit leistungsstärkste Gerät gilt. Der Supercomputer wurde für das National Supercomputer Center in Guangzhou entwickelt und trägt den Spitznamen "Xingyi".
Als kriminelle Gruppe war LockBit dafür bekannt, innovativ zu sein und neue Dinge auszuprobieren (auch wenn dies in letzter Zeit weniger der Fall war).
IT-Sicherheitsexperten von Proofpoint haben DMARC-Analysen von 194 Domains deutscher Krankenhäuser durchgeführt, die es auf die Newsweek-Liste der weltbesten Krankenhäuser 2023 geschafft haben: Die Ergebnisse sind beunruhigend. Nur 31 Prozent von ihnen haben überhaupt einen DMARC-Eintrag veröffentlicht.
Die Digitalisierung hat in Deutschland inzwischen an Fahrt aufgenommen. Unternehmen stehen nun jedoch vor der Frage, wie sie diese in der Praxis umsetzen: Sollen sie ihre IT-Infrastruktur schrittweise optimieren oder lieber Prozesse und Systeme ganzheitlich transformieren?
Seit zwei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine – auf dem Schlachtfeld und online. Wie ESET nun herausfand, hat eine russische Hackergruppe eine großangelegte Kampagne zur psychologischen Kriegsführung (Psyops) gegen Ukrainer in ihrem Heimatland und der gesamten Europäischen Union gestartet.