
Es wird noch teurer für Ransomware-Opfer
Arctic Wolf veröffentlicht seinen jährlichen Arctic Wolf Labs Threat Report. Die zweite Auflage des Berichts zeigt, dass Cybercrime-Gruppen ihre Lösegeldforderungen deutlich erhöht haben.
Arctic Wolf veröffentlicht seinen jährlichen Arctic Wolf Labs Threat Report. Die zweite Auflage des Berichts zeigt, dass Cybercrime-Gruppen ihre Lösegeldforderungen deutlich erhöht haben.
Social Media Nutzung in Deutschland sinkt leicht: Laut dem Digital Report 2024 nutzen 81,4 Prozent (67,8 Millionen) der Menschen in Deutschland regelmäßig soziale Medien – etwa 4,4 Prozent weniger Nutzer:innen als im Vorjahr (70,9 Millionen).
SolarWinds stellt Verbesserungen an seinen SaaS-basierten, selbstgehosteten und On-Premises-Observability-Lösungen vor. Damit können komplexe verteilte Umgebungen von überall aus überwacht und beobachtet werden.
Die Kryptowährung Bitcoin ist berüchtigt für starke Kursschwankungen. Doch seitdem in den USA Bitcoin-Fonds genehmigt wurden, geht der Kurs vor allem nach oben.
Heute legen Führungskräfte Wert auf ökologische Nachhaltigkeit. Die Gründe dafür gehen über Compliance mit ESG-Standards wie den europäischen Green Deal und internationale Treibhausgasprotokolle hinaus. Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit engagieren, steigern ihre Reputation, gewinnen und binden Mitarbeitende und senken signifikant die Kosten durch Initiativen zur Energieoptimierung.
Die Unternehmen der ams.Group haben ihre erfolgreiche Entwicklung auch 2023 unvermindert fortgesetzt. Der Gesamtumsatz konnte auf knapp 33,6 Mio. Euro gesteigert werden, was einem Wachstum von 9,3 Prozent entspricht.
Pikabot hat in den letzten Monaten eine Evolution durchlaufen, die nun von den Analysten des ZscalerThreatLabZ-Teams genauer untersucht wurde.
In den letzten zehn Jahren sind über alle Unternehmensbereiche hinweg zunehmend Richtlinien zur nachhaltigen, sozialen und ethischen Unternehmensführung in den Mittelpunkt gerückt, bekannt unter dem Sammelbegriff ESG (Environmental, Social, Governance).
Autos entwickeln sich zu Computern auf Rädern. Als einer der führenden Zulieferer für die Automobil-Industrie kooperiert Bosch künftig mit dem Softwareriesen Microsoft, um KI ins Auto zu bringen.
In einer Ära, in der die Sicherheit kritischer Infrastrukturen nicht nur eine Priorität, sondern eine unabdingbare Notwendigkeit ist, steht die deutsche Wirtschaftslandschaft vor einer grundlegenden Veränderung: Die Verabschiedung des KRITIS-Dachgesetzes.