
Aktenordner und Fax haben noch nicht ausgedient
Smartphone statt Tischgerät, digitales Auftragsbuch statt Aktenberg, Filesharing statt Fax – was in einigen Unternehmen längst Standard ist, ist in anderen noch Zukunftsmusik.
Smartphone statt Tischgerät, digitales Auftragsbuch statt Aktenberg, Filesharing statt Fax – was in einigen Unternehmen längst Standard ist, ist in anderen noch Zukunftsmusik.
Im Schnitt verdoppelt sich die Menge der Geschäftsdaten alle zwei Jahre. Gleichzeitig müssen Systeme durch moderne ersetzt und transformiert werden.
Google wird in der EU mit dem Start des europäischen Digitalgesetzes DMA Ergebnisse von Spezialsuchmaschinen ausführlicher darstellen. Dabei gehe es zum Beispiel um Vergleichsportale für Flüge, Hotels oder Shopping-Angebote, wie der Internet-Konzern in einem Blogeintrag am Dienstag erläuterte.
Die Welt der generativen KI (GenAI) entwickelt sich rasant. Kaum ein Tag vergeht, an dem ein neuer Ansatz in der Wirtschaft für Furore sorgt und neue Einblicke in diese Welt gibt. Unternehmen in nahezu allen Branchen haben das Potenzial der Technologie längst erkannt und nutzen sie, um Effizienz zu steigern, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern sowie ganz neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Zoom kündigte eine erweiterte Sprachunterstützung und neue Funktion für den generativen KI-Begleiter AI Companion an, um mehrsprachigen Teams eine effektivere Zusammenarbeit und Kommunikation über die Zoom-Plattform zu ermöglichen.
Großzügigkeit mag gemeinhin eine Tugend sein, in der IT-Sicherheit hingegen ist sie fahrlässig. Wer Zugriffsrechte generös verteilt oder Beschäftigten zu freie Hand bei der Erstellung von Konten lässt, riskiert das, was man im Englischen als Identity Sprawl bezeichnet.
Forscher der Carnegie Mellon University haben mit "grAIdient" ein KI-Trainings-Tool für angehende Manager entwickelt. Damit können Studenten, die einen gut bezahlten Posten anstreben, Gespräche führen, etwa mit Bewerbern um einen Job. Zudem hilft es ihnen, die Leistung von - in diesem Fall noch fiktiven - Mitarbeitern zu bewerten.
Bauen und planen Unternehmen ihre Rechenzentren neu, stehen sie vor der Wahl: freie Planung oder standardisierte Lösung?
In den Apotheken kommen elektronische Rezepte nach Branchenangaben inzwischen breit zum Einsatz - teils hakt es aber noch beim Einlösen.
Vier einstige Top-Manager von Twitter, die Tech-Milliardär Elon Musk beim Kauf des Dienstes feuerte, wollen bei ihm mehr als 128 Millionen Dollar an Abfindungen einklagen.