
Künstliche Intelligenzen reden nun miteinander
Ein Team um Alexandre Pouget von der Universität Genf lässt zwei Künstliche Intelligenzen (KI) miteinander gewinnbringend kommunizieren.
Ein Team um Alexandre Pouget von der Universität Genf lässt zwei Künstliche Intelligenzen (KI) miteinander gewinnbringend kommunizieren.
Das ThreatLabz von Zscaler hat eine neue Kampagne aufgedeckt, die einen Infostealer namens Tweaks (auch bekannt als Tweaker) an Roblox-User verbreitet. Die Malware-Akteure nutzen dafür beliebte, legitime Plattformen wie YouTube und Discord, um der Erkennung durch Webfilter-Blocker zu entgehen.
Genesys, Cloud-Anbieter gestützter Orchestrierung von Kundenerlebnissen, gibt die Zusammenarbeit mit dem US-Konzern Epic, Unternehmen im Bereich Krankenhausinformationssysteme (KIS), bekannt.
Ein neuer Denial-of-Service (DoS) Angriff gefährdet Internetprotokolle auf der Anwendungsschicht, die zur Datenübertragung auf das User Datagram Protocol (UDP) zurückgreifen. Die Angriffsart mit dem Namen "Application-Layer Loop DoS Attacks" verbindet immer zwei Server in endlosen Anfrageschleifen.
Während sich SLAs um die technische Zuverlässigkeit eines Services dreht, sollen sich XLAs auf das Serviceerlebnis der Nutzenden und die Zufriedenheit der Nutzer und Nutzerinnen konzentrieren. Soweit so gut. Beschäftigt man sich eingehender mit dem Thema, so gibt es bei der Umsetzung des Begriffs erhebliche Unterschiede.
Das Smartphone ist für einen Großteil seiner Nutzerinnen und Nutzer ein fester Bestandteil ihres Alltags. Die durchschnittliche Nutzungszeit beläuft sich aktuell auf rund 150 Minuten pro Tag.
Der Cloud-Computing-Anbieter WIIT S.p.A., Cloud-Computing-Anbieter hat im Geschäftsjahr 2023 ihren starken Wachstumskurs fortgesetzt. Die Bedeutung des deutschen Markts stieg dabei weiter: 2023 hat das Deutschlandgeschäft der Gruppe 55,7 Prozent zum Gesamtumsatz beigetragen.
Die Kapazitäten von Freelancern sind oft knapp bemessen. Denn neben der eigentlichen Projektarbeit müssen freiberuflich Tätige viel Zeit in Nebenaufgaben wie Buchhaltung, Marketing und Projektakquise investieren.
US-Arbeitnehmer sind gegenüber den Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) skeptisch. Sie fürchten Arbeitsplatzverluste, Geschäftsbetrug und andere potenziell negative Auswirkungen in Unternehmen, zeigt eine Umfrage des Zahlungsdienstleisters Yoos.
Der Stand-Alone-Chatbot-Dienst Scamio von Bitdefender ist ab sofort auch mit Chatbot und Menüführung in deutscher Sprache verfügbar.