
Naturkatastrophen per Hightech vorhersagbar
Mit einem digitalen Zwilling der Erde will ein internationales Team um Luca Brocca vom National Research Council ein Vorhersagemodell für verheerende Überschwemmungen und Erdrutsche entwickeln.
Mit einem digitalen Zwilling der Erde will ein internationales Team um Luca Brocca vom National Research Council ein Vorhersagemodell für verheerende Überschwemmungen und Erdrutsche entwickeln.
Ab Januar 2025 wird die Papierrechnung im deutschen Geschäftsverkehr voraussichtlich durch die strukturierte E-Rechnung ersetzt. Deutschland steuert auf eine E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich zu.
Noch bis Oktober 2024 haben betroffene Unternehmen Zeit, die Aktualisierung der EU NIS-Richtlinie, NIS-2, umzusetzen. Die EU reagiert damit auf zunehmende Cyberbedrohungen, verschärft die Anforderungen an IT-Systeme und deren Sicherheit und hat den Geltungsbereich deutlich erweitert.
Der Bedarf an IT-Fachkräften wächst und der Nachwuchs bleibt aus: In Deutschland fehlen so viele IT-Fachkräfte wie noch nie. Die Bitkom-Branche will auch deshalb künftig verstärkt Mädchen und Frauen für IT-Berufe gewinnen.
Im jüngsten Spionage-Vorfall bei der Bundeswehr wurden vertrauliche Gespräche hochrangiger Bundeswehr-Offiziere über Webex abgefangen. Dieser Vorfall ist weit entfernt von einem "Zufallstreffer", auch wenn das Verteidigungsministerium diesen veritablen Schnitzer gerne als solchen herunterspielen würde.
Seit Donnerstag gelten in der EU striktere Regeln für große Online-Plattformen. Die Kosten für die Kontrolle des DMA sollen die Tech-Konzerne selber tragen, meint die Bundesregierung.
Ein KI-Engineer von Microsoft ist auf verstörende Bilder und fahrlässige Copyrightverstöße gestoßen, die er mithilfe von Copilot Designer erstellte, einem KI-Bildgenerator, der von Microsoft im März 2023 herausgegeben wurde.
Generative KI bietet enorme Möglichkeiten, kommt aber nicht ohne Risiken ins Haus. Bei einem unbedarften Einsatz drohen Datenschutzverstöße und der Verlust von geistigem Eigentum. Forcepoint zeigt auf, wie Unternehmen ChatGPT und Co. in vier Schritten unter Kontrolle bekommen.
Cloudflare, Anbieter im Bereich Connectivity Cloud, gibt die Einführung von Magic Cloud Networking bekannt. Unternehmen stehe damit ab sofort eine unkomplizierte, sichere und skalierbare Möglichkeit zur Verfügung, ihre Public Cloud-Umgebungen zu vernetzen und abzusichern.
Positiv ausgedrückt: Cyberresilienz ist eine vielseitige Aufgabe. Negativ ausgedrückt: eine sehr komplexe, für die kaum ein Unternehmen über die notwendigen Ressourcen verfügt.