
Nur jede:r zehnte CEO im Mittelstand nutzt LinkedIn
In den Business-Netzwerken hat der Mittelstand keine Stimme: Nur jedes vierte mittelständische Unternehmen ist auf LinkedIn aktiv, Xing ist völlig abgeschlagen.
In den Business-Netzwerken hat der Mittelstand keine Stimme: Nur jedes vierte mittelständische Unternehmen ist auf LinkedIn aktiv, Xing ist völlig abgeschlagen.
China hat Richtlinien eingeführt, die die Verwendung von Mikroprozessoren der US-amerikanischen Hersteller Intel und AMD in Computern und Servern der Regierung schrittweise verbannen. Im Zuge dieser Politik werden ebenfalls Vorkehrungen getroffen, um Betriebssysteme wie Microsofts Windows und Datenbanksoftware aus dem Ausland durch lokale Alternativen zu ersetzen. Dies berichtete die Financial Times.
Laut einer Bitkom-Studie nutzen schon heute neun von zehn Unternehmen Cloud-Anwendungen und zwei Drittel der Befragten planen, künftig verstärkt in Cloud-Lösungen zu investieren.
Die Sonne kommt langsam öfter heraus, der Frühling steht vor der Tür: Für viele bedeutet das, einen Frühjahrsputz zu machen und nicht mehr gebrauchte Dinge auszusortieren. Er bietet genauso gut eine willkommene Gelegenheit, auch digital eine gründliche Reinigung zu starten.
Videokonferenz statt Hörsaal, Portal statt Briefkasten, Online-Sprechstunde statt Büro –Corona hat den Hochschulen einen Digitalisierungsschub verliehen und schon kommt mit Künstlicher Intelligenz die nächste Herausforderung.
In der Entwicklung von IoT (Internet of Things)-Geräten hat sich seit der Einführung des ersten netzwerkverbundenen Verkaufsautomaten im Jahr 1982 einiges getan. Die Anbindung von Geräten an das Internet und andere Netzwerke hat eine transformative Ära eingeläutet und Innovationen in vielen Bereichen angetrieben.
Für Unternehmen ist es heute erfolgs- und wettbewerbsentscheidend, umfassende Kontrolle über die eigene digitale Infrastruktur zu besitzen. Doch die zunehmende Heterogenität von Netzwerken stellt für viele Firmen eine große Herausforderung dar. Daher ist es besonders wichtig, endlich die Konnektivität zwischen bisher nicht oder unzureichend vernetzten IT-Landschaften zu gewährleisten.
Jedes Unternehmen, ob in Deutschland oder anderswo in Europa, kennt die erforderlichen Anstrengungen zur Einhaltung der Datenschutz- und Datensicherheitsrichtlinien. Dass aber die zu diesem Zweck umgesetzten Mechanismen zum Wettbewerbsvorteil werden, passiert selten – und wenn, dann in sehr dynamischen Marktsegmenten. Im Fall von Snom Technology ist es das IP-Telefonie-Umfeld.
Daten sind gleichzeitig Motor und Treibstoff bei der Entwicklung und dem Betrieb von KI-Anwendungen. Entsprechend zentral ist die Rolle der Datenbank. Couchbase, Anbieter einer Cloud-Datenbank-Plattform, erklärt, welche Skills sie mitbringen muss, um KI-tauglich zu sein.
Gegen das Kryptoprojekt Worldcoin wurden immer wieder Datenschutzbedenken vorgetragen. Nun legt die von KI-Star Sam Altman mitgegründete Firma ein neues Konzept zur Speicherung sensibler Daten vor.