
Die Rolle der Data Governance bei GenAI in der Fertigungsindustrie
Mit der generativen KI stellen Unternehmen höhere Erwartungen an ihre Daten- und KI-Initiativen. Gleichzeitig kostet eine schlechte Datenqualität mindestens 30 Prozent des Umsatzes.
Mit der generativen KI stellen Unternehmen höhere Erwartungen an ihre Daten- und KI-Initiativen. Gleichzeitig kostet eine schlechte Datenqualität mindestens 30 Prozent des Umsatzes.
Die Zahl der Beschwerden über kriminelle Inhalte im Internet in Deutschland ist im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Die Beschwerdestelle des Verbands der Internetwirtschaft Eco verzeichnete im Jahr 2023 mit 17 493 Fällen fast doppelt so viele berechtigte Beschwerden wie im Jahr zuvor.
Obwohl auch kleine Unternehmen zunehmend unter Hackerangriffen leiden, haben sie grundsätzlich bessere Chancen, überhaupt eine Police zu erhalten. Bei Unternehmen mit über 10 Millionen Euro Umsatz wird mittlerweile rund jeder zweite Antrag wegen unzureichender IT-Sicherheit abgelehnt.
An KMUs richtet sich Qnap mit seiner neuen TS-hx77AXU-RP-Serie. Die NAS-Systeme kommen mit zwölf bzw. 16 Einschüben und basieren auf dem ZFS-Dateisystem und AMDs AM5-Plattform für Ryzen-7000-CPUs. Mit diversen Erweiterungsmöglichkeiten und einer Skalierung bis in den PByte-Bereich sollen die Speicher eine bezahlbare A-Brand-Alternative darstellen.
Um gegen Cybermobbing vorzugehen, ist einer Expertin zufolge mehr Präventionsarbeit auch an Schulen nötig. «Das Problem wird größer, aber wir machen immer weniger», kritisierte Catarina Katzer vom Institut für Cyberpsychologie am Dienstag im ARD-Morgenmagazin aus Köln.
Ärgerlich, geschäftsschädigend, kostenintensiv – die Medien finden viele Adjektive, um den Fachkräftemangel einzuordnen. Ein Wort fällt allerdings viel zu selten: gefährlich. Wer glaubt, dass die katastrophale Lage auf dem Arbeitsmarkt nur die Rücklagen und Investitionen von Unternehmen bedroht, irrt gewaltig.
Die Bitdefender Labs warnen vor einer großangelegten Malvertising-Kampagne auf Facebook, die das große Interesse an neuen KI-Diensten wie ChatGPT oder Midjourney nutzt, um Nutzer mit Malware zu infizieren und ihre Daten zu stehlen. Die Kampagne der Cyberkriminellen läuft bereits seit circa einem Jahr und ist derzeit weiterhin aktiv.
Die 2021 gegründete Initiative hinter dem Identity Management Days hat es sich zur Aufgabe gemacht, am 9. April Führungskräfte und IT-Entscheider über die Bedeutung des Identitätsmanagements aufzuklären.
Laut Medienberichten hat Microsoft letzten Freitag einen neuen Threat Intelligence Report veröffentlicht, nach dem China vermehrt KI nutzt, um Desinformation und Zwietracht im Vorfeld wichtiger Wahlen zu streuen.
Die Branche für Computer- und Videospiele in Deutschland zieht am Dienstag (10.00 Uhr) Bilanz über das vergangene Jahr. Der Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Games-Branche, Felix Falk, legt in einer Online-Pressekonferenz Zahlen für 2023 vor.