Suche
Automotive, Supply Chain, Lieferkette, Automobilindustrie

Automotive Supply Chain: Stiefkind Lieferkette

Die Automobilindustrie hat in jüngster Zeit viel Courage gezeigt und ihre Fahrzeugarchitektur und -Technologie einer umfassenden digitalen Transformation unterzogen. Die Lieferkette wurde dabei jedoch weitestgehend ignoriert, und das könnte sich in den kommenden Jahren als Problem erweisen.

Partnerschaft

Syntax und Cogniac beschließen Partnerschaft

Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, und Cogniac, Anbieter von Unternehmenslösungen für Computer Vision, werden künftig als Partner gemeinsam an einer beschleunigten Entwicklung industriell nutzbarer KI-Anwendungen arbeiten.

ITSM, IT-Service-Management, Geschäftsprozesse

ITSM-Trends unter der Lupe

Die Digitalisierung wird die meisten Behörden und Unternehmen auch in diesem Jahr auf Trab halten. Einige Trends rücken dabei verstärkt in den Mittelpunkt. Dazu zählt ein effektives IT-Service-Management, und auch Themen wie Cloud und KI werden immer wichtiger. Was gibt es dabei zu beachten?

KI-Strom

Stromfresser KI kommt mit weniger Power aus

2027 wird der Strombedarf von Servern für Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) so hoch sein wie jener von Schweden oder Argentinien. Das schätzen Informatiker der Universität Kopenhagen. Ein Beispiel: Eine einzige ChatGPT-Eingabeaufforderung verbraucht demnach im Schnitt so viel Energie wie 40 Handy-Ladungen.

Anzeige
Anzeige