
Boston-Dynamics-Roboter „Atlas“ sorgt für Furore
Boston Dynamics hat eine neue Version seines humanoiden Roboters „Atlas“ vorgestellt, die eigens für praktische Anwendungen in der realen Welt entwickelt wurde.
Boston Dynamics hat eine neue Version seines humanoiden Roboters „Atlas“ vorgestellt, die eigens für praktische Anwendungen in der realen Welt entwickelt wurde.
SNP SE baut seine Premiumservices für Kunden und Partner aus. Der Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld hat einen Vertrag zur Übernahme von 51 % der Trigon Consulting GmbH & Co. KG geschlossen.
Armis, das Unternehmen für Asset Intelligence und Cybersicherheit, hat die Übernahme von Silk Security bekannt gegeben, Plattform für die Priorisierung und Bewältigung von Cyberrisiken.
Produkte und Dienste von Microsoft stehen seit längerem wegen Sicherheitslücken, intransparenter Datenübermittlung und damit verbundenen Datenschutzrisiken in der Kritik. Neben der klassischen und vergleichsweise sichereren On-Premise-Software betrifft dies insbesondere die Cloud-Services von Microsoft.
Das Personalwesen steht vor tiefgreifenden Umwälzungen. Den meisten HR-Professionals dürfte in diesem Zusammenhang noch nicht klar sein, welche Änderungen genau auf sie zukommen werden. Zu dieser Frage gibt die neueste Studie von Sage „HR Trends – die Zukunft der Personalarbeit“ Auskunft.
Blockchain-Anwendungen kommen bei weniger als einem Prozent der Unternehmen aus der DACH-Region zum Einsatz - vorrangig aus der Finanzindustrie, dem Informations- und Kommunikationssektor sowie bei Beratungsfirmen.
Das Sysdig Threat Research Team (Sysdig TRT) hat eine ausgeklügelte und lang andauernde Botnet-Operation aufgedeckt, die von einer rumänischen Gruppe von Bedrohungsakteuren namens RUBYCARP betrieben wird und vermutlich bereits seit mindestens zehn Jahren aktiv ist.
In einer Welt, in der die Flut digitaler Tools überhand nimmt, entsteht eine neue Herausforderung für die Arbeitswelt: Das ständige Navigieren zwischen unzähligen Apps und Plattformen raubt den Mitarbeitern Zeit und Energie, beeinträchtigt die Teamarbeit und senkt die Produktivität.
Cisco hat einen neuen Ansatz zur umfassenden Absicherung der IT-Infrastruktur vorgestellt, der die steigenden Anforderungen durch KI erfüllt.
Die Fertigungsindustrie kommt bei der Digitalisierung gut voran – doch Altsysteme hemmen weiterhin in vielen Unternehmen die digitale Transformation.