
Kaspersky Thin Client 2.0: verbesserter Cyber-Immun-Schutz
Der Cybersicherheitsexperte Kaspersky hat ein aktualisiertes Betriebssystem für Thin Clients vorgestellt.
Der Cybersicherheitsexperte Kaspersky hat ein aktualisiertes Betriebssystem für Thin Clients vorgestellt.
Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben eine Schwachstelle entdeckt, die die Risiken verdeutlicht, die mit nicht verwalteten SSH-Schlüsseln verbunden sind.
Digitale Zwillinge ganzer Maschinenparks, KI-unterstützte Predictive Maintenance oder autonome Roboter im Lager – das sind nur einige der digitalen Innovationen in der Industrie, um die es auf der Hannover Messe geht.
Ende 2023 gibt es weltweit fast 11.000 Rechenzentren, wobei die Vereinigten Staaten, Deutschland, Großbritannien und China bei der Anzahl der Standorte führend sind – gemessen an ihrem Stromverbrauch. Allein in Deutschland ist der Stromverbrauch von Rechenzentren in den letzten Jahren drastisch gestiegen.
Hannover ist für eine Woche wieder der Treffpunkt der Industrie. Rund 4000 Aussteller aus 60 Ländern zeigen bis Freitag Neuheiten aus Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik und Klimaschutz-Technologien.
Für Tiktok wird es ernst: Ein US-Gesetz, das einen Eigentümerwechsel bei der populären Kurzvideo-App erzwingen soll, könnte in wenigen Tagen in Kraft treten. Tiktok droht dann eine Verbannung aus amerikanischen App Stores, wenn die App ein Jahr später weiter dem aktuellen Besitzer Bytedance gehören sollte.
Bayerns Zeitungsverlage sehen sich trotz massiver wirtschaftlicher Herausforderungen auf einem guten Weg in der sich wandelnden Medienlandschaft. «Wir kommen mit unserer Transformation gut voran», sagte Verbandschef Andreas Scherer der Deutschen Presse-Agentur in München.
Systeme mit Künstlicher Intelligenz sind nach Einschätzung des Softwarekonzerns Microsoft inzwischen so ausgereift, um in industrielle Produktionsprozesse integriert zu werden.
Der Autobauer stand vor etwa zehn Jahren über einen längeren Zeitraum im Visier von Datendieben. Mutmaßliche Verbindungen nach China weist die Botschaft des Landes zurück.
In der heutigen hypervernetzten Welt, in der Menschen, Geräte und Infrastrukturen global über Netzwerke verbunden sind, dient das Data Center als Nervenzentrum für moderne Unternehmen.