
GPT-4 kann Schwachstellen mit Security Advisories ausnutzen
Große Sprachmodelle wie GPT-4 sind in der Lage sind, reale Sicherheitslücken zu erkennen und auszunutzen, indem sie lediglich Sicherheitshinweise lesen.
Große Sprachmodelle wie GPT-4 sind in der Lage sind, reale Sicherheitslücken zu erkennen und auszunutzen, indem sie lediglich Sicherheitshinweise lesen.
Das einstige Bildungsvorzeigeland Deutschland steckt in einer tiefen Krise: Es mangelt an Lehrkräften, die Leistungen der Schülerinnen und Schüler sacken im internationalen Vergleich ab und die seit Langem versprochene Digitalisierung von Gymnasien und Co. stockt.
WhatsApp-Nachrichten, in denen vermeintlich das eigene Kind um Geld bittet, haben viele Menschen schon erhalten. Die Nürnberger Kriminalpolizei hat nun zahlreiche Taten einer bundesweit agierenden Betrügerbande aufklären können, die ihre Opfer um mehr als 370 000 Euro gebracht haben soll.
Eine neue Batterie des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) lädt binnen Sekunden. Als Basismaterial kommt das auf der Erde in großen Mengen vorkommende Natrium zum Einsatz. Der Akku speichert pro Volumeneinheit mehr Energie als die heute üblichen Lithium-Ionen-Batterien.
Sprinklr ist einer der ersten API-Partner, der Messaging auf LinkedIn-Unternehmensseiten unterstützt. Messaging for Pages ermöglicht es LinkedIn-Nutzern, per Direktnachricht mit Organisationen in Kontakt zu treten - und eröffnet damit direkte 1:1-Kommunikation für Recruiting, Kundenservice und Vertrieb.
Kioxia beginnt mit der Auslieferung erster Muster der neuesten Generation seiner Embedded-Flash-Speicher im UFS 4.0-Format. Mit einer kleineren Paketgröße bieten die Flash-Chips höhere Lese-/Schreibgeschwindigkeiten mit Kapazitäten von bis zu 1 TByte und sollen in den nächsten Smartphone-Generationen zum Einsatz kommen.
In der Künstlichen Intelligenz (KI) wird die Unterscheidung zwischen „guter KI“ und „schlechter KI“ immer wichtiger – nicht nur in technologischer, sondern auch in ethischer und rechtlicher Hinsicht.
Nicht ausreichend geschützte OT- und IoT-Umgebungen stellen ein großes Sicherheitsrisiko dar. Unternehmen müssen auch ihr Privileged Access Management im Hinblick auf diese Gefahren anpassen. CyberArk nennt drei relevante Risiken und die entsprechenden Maßnahmen zur Gefahrenabwehr.
Angesichts der globalen Klimakrise sind gerade auch Unternehmen gefordert, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. Allein Rechenzentren und Datenübertragungsnetze haben einen sehr hohen Energieverbrauch, der erheblich zur Umweltbelastung beiträgt.
Für Datenintegrität und Stabilität steht die PLP-SSD Transcend MTS570P mit Stromausfallschutz. Der kompakte M.2-Flash-Speicher richtet sich an Embedded-Systeme und den Einsatz in Edge-Umgebungen, IoV-Systemen und Netzwerk-Switches.