
Cybersicherheit und digitale Souveränität
Cyberbedrohungen nehmen zu und mit ihnen die Zahl der Vorschriften und Maßnahmenkataloge, die die IT-Sicherheit in der gesamten Europäischen Union erhöhen sollen.
Cyberbedrohungen nehmen zu und mit ihnen die Zahl der Vorschriften und Maßnahmenkataloge, die die IT-Sicherheit in der gesamten Europäischen Union erhöhen sollen.
Vor mehr als 130 Jahren begann der Siegeszug von jenen drei Worten, die auch heute noch für Qualität und Verlässlichkeit stehen: „Hergestellt in Deutschland“. Was für Waren und Maschinen gilt, kann für Software nicht verkehrt sein – oder?
Die Akzeptanz von Generativer KI wächst, und vor allem Unternehmen mit hoher KI-Expertise schreiten bei der Einführung der Technologie schnell voran – was kurzfristig zu steigendem Personalbedarf führt. Unternehmen, die noch wenig mit Generativer KI arbeiten, drohen demgegenüber zurückzufallen.
Apple steht offenbar kurz davor, eine Partnerschaft mit OpenAI einzugehen, um ChatGPT in seine iPhones zu integrieren.
Am Sonntag, den 12. Mai, findet der internationale Anti-Ransomware-Tag statt. Dieser wurde ins Leben gerufen, um Unternehmen und private Internetnutzer, auf die Gefahren und potenziellen Risiken von Ransomware aufmerksam zu machen.
ChatGPT hilft Führungskräften beim Beantworten von Zukunftsfragen. Doch wie identifiziert man mit dem KI-Tool mögliche KI-Anwendungen im Betrieb? Der Innovationsexperte Dr. Jens-Uwe Meyer hat hierfür 10 Templates entwickelt.
31,4 Prozent der deutschen Arbeitnehmer:innen sind momentan auf der Suche nach einem neuen Job – das hat die aktuelle Studie von SD Worx gezeigt. 48,8 Prozent der Befragten hingegen gaben an, dass es derzeit einfach sei, eine neue Stelle zu finden.
Ermittlungen haben ergeben, dass die russische Hackergruppe APT28 (Advanced Persistent Threat) auch Fancy Bear, Forest Blizzard oder Pawn Storm genannt, hinter den Cyberangriffen auf E-Mail-Konten der SPD im Januar 2023 steckt. Dieses Ereignis stellt einen weiteren bedeutsamen Meilenstein in der Reihe von Vorfällen dar, mit denen diese Gruppe in Verbindung gebracht wird.
Die Konten eines verstorbenen Familienmitglieds oder Freundes zu schließen, kann Jahre in Anspruch nehmen und viel Geduld kosten. Zudem könnten viele Termine und manchmal das Ausfüllen von bis zu 20 Dokumenten auf die Betroffenen zukommen.
Bei der Verlagerung von Workloads in die Cloud, oft als Lift & Shift bezeichnet, müssen viele wichtige Aspekte berücksichtigt werden.