
Cybersecurity – Innovative Lösungen helfen
Unser eBook unterstützt Sie bei der Bewältigung von Cybersecurity-Herausforderungen.
Unser eBook unterstützt Sie bei der Bewältigung von Cybersecurity-Herausforderungen.
Fast drei Viertel (73%) der Organisationen in Europa geben an, dass ihre Mitarbeitenden KI bei der Arbeit nutzen. Vor diesem Hintergrund bieten lediglich 30% KI-Schulungen an, beschränkt auf Mitarbeitenden in IT-nahen Positionen. Bei 40% gibt es überhaupt keine Schulung.
Künstliche Intelligenz hilft beim Durchwühlen digitaler Akten und der Anonymisierung von Gerichtsentscheidungen. Die Justizminister der G7 nehmen aber auch die KI-Regulierung in den Blick.
Quantencomputer können potenziell Berechnungen durchführen, die für klassische zu komplex sind. Allerdings erschweren es Quantenfehler immens, lange und komplexe Berechnungen durchzuführen. Abhilfe kann die Quantenfehlerkorrektur leisten, aber wie funktioniert sie?
In der kommenden Woche plant OpenAI, eine neue KI-basierte Suchmaschine zu präsentieren und könnte damit in direkte Konkurrenz zu Google treten.
Cinterion-Mobilfunkmodems weisen kritische Sicherheitslücken auf, wie eine aktuelle Analyse des Kaspersky ICS CERT zeigt. Indem sie diese ausnutzen, können Angreifer beliebigen Code ausführen; die Sicherheitslücken stellen eine große Bedrohung für Millionen industrieller Geräte dar.
Unangenehme Überraschung für Fernsehzuschauer in der Ukraine: Nach einem Hackerangriff mussten sie die Militärparade auf dem Roten Platz als Machtdemonstration Putins zumindest teilweise ansehen.
Apple hat mit einem Werbeclip für sein neues iPad-Modell einen Nerv getroffen - nur nicht so, wie es sich der Konzern erhofft haben dürfte. Das Video sollte auf aufsehenerregende Weise die vielfältigen Fähigkeiten des leistungsstärkeren Pro-Modells der Tablets-Reihe betonen.
Dell Technologies hat Millionen seiner Kunden darüber informiert, dass bei einem Sicherheitsvorfall Namen und physische Adressen entwendet wurden. Ein mutmaßlicher Angreifer behauptete im Vorfeld, Daten von 49 Millionen Kunden erbeutet zu haben.
Google DeepMind hat ein neuartiges KI-Modell für die Medizin-Forschung angekündigt, das die Struktur und Interaktionen aller Moleküle des Lebens vorhersagen könne. «AlphaFold 3» gehe über die Berechnung von Proteinen hinaus, erklärte DeepMind, eine Tochter der Google-Holding Alphabet.