
Atos hat vier Angebote vorliegen
Das französische IT-Unternehmen Atos steht vor bedeutenden Veränderungen. Unter dem Druck erheblicher Verschuldung hat die Firma von verschiedenen Investorengruppen Angebote zur Restrukturierung erhalten.
Das französische IT-Unternehmen Atos steht vor bedeutenden Veränderungen. Unter dem Druck erheblicher Verschuldung hat die Firma von verschiedenen Investorengruppen Angebote zur Restrukturierung erhalten.
Bedrohungsakteure nutzen zunehmend generative KI, um ihre Phishing-Kampagnen zu verbessern – das zeigt ein neuer Report von Zscaler. KI stellt dabei einen Paradigmenwechsel in den Bereichen Cyberkriminalität und Phishing dar. Zudem sind Phishing-Kits en vogue, die MFAs umgehen.
Unternehmen benötigen Cloud-, Digital- und KI-Technologien, um die Customer Experience (CX) zu optimieren. SoftwareOne und AWS helfen Unternehmen, Kunden proaktiv individuell zugeschnittene Erlebnisse zu bieten. So wächst die Kundenbindung über alle Kanäle hinweg und fördert gleichzeitig die Leistungsfähigkeit und das Engagement der Mitarbeiter.
In der heutigen Ära der Digitalisierung, ist das IT-Event-Management zu einer entscheidenden Säule innerhalb der IT-Strategien geworden.
Ransomware ist und bleibt die größte Cyberbedrohung. Um sich zu schützen, brauchen Unternehmen eine ganzheitliche Security-Strategie. Dabei spielt eine konsistente Storage-Infrastruktur mit integrierten Sicherheitsfunktionen eine entscheidende Rolle.
Mit dem neuen NAS-Betriebssystems QTS 5.2 führt Qnap das Security Center ein, das Dateiaktivitäten aktiv überwacht, um Bedrohungen durch verschlüsselnde Ransomware abzuwehren. Neben verbesserter Systemsicherheit unter anderem mitselbstverschlüsselnden Laufwerken können Anwender wie gewohnt eine vollständige Systemsicherung für Windows-PCs und -Server durchführen.
In unserer digitalen Welt ist die IT-Infrastruktur ein kritischer Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Die ständige Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit von IT-Systemen ist unerlässlich, um Geschäftsprozesse reibungslos zu gestalten, Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, den Wettbewerbsvorteil zu sichern und Engpässe zu identifizieren.
APIs (Application Programming Interfaces) haben in modernen IT-Infrastrukturen eine Schlüsselrolle inne: Diese Schnittstellen sind essenziell für die Kommunikation von Anwendungen untereinander und um Systeme reibungslos zu integrieren.
Aktuelle Untersuchungen des Forschungsteams von JFrog haben bedeutende Sicherheitsmängel auf Docker Hub aufgedeckt, der weltweit führenden Plattform, die Entwicklern den Austausch und die Verbreitung von Docker-Images ermöglicht. Besonders alarmierend ist, dass fast 20 Prozent der öffentlichen Repositories, also etwa drei Millionen, mit schädlichem Inhalt verseucht sind.
Bei der Webex-Instanz der Bundeswehr hat es eine gravierende Sicherheitslücke gegeben. Termine, Teilnehmer und Konferenzen waren online leicht zugänglich.