
Microsoft Azure macht MFA ab Juli zur Pflicht
Microsoft Azure macht die Verwendung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für alle Administratoren verpflichtend. Die neue Sicherheitsanforderung wird ab Juli 2024 schrittweise eingeführt.
Microsoft Azure macht die Verwendung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für alle Administratoren verpflichtend. Die neue Sicherheitsanforderung wird ab Juli 2024 schrittweise eingeführt.
Proofpoint hat vor kurzem eine Kampagne mit dem SugarGh0st RAT (Remote Access Trojaner) identifiziert, die auf Organisationen in den USA abzielt. Dabei gerieten akademische, private und staatliche Organisationen, die sich mit künstlicher Intelligenz befassen, ins Visier der Angreifer. Proofpoint verfolgt den Cluster, der für diese Aktivitäten verantwortlich ist, als UNK_SweetSpecter*.
Akira (oder auch Akira Ransomware) entwickelt sich zusehends zu einer der am schnellsten wachsenden Ransomware-Familien, da sie eine doppelte Erpressungstaktik, ein Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Vertriebsmodell und einzigartige Zahlungsoptionen einsetzt.
Am Aufbau eines Security Operations Center kommt heute kein Unternehmen mehr vorbei. MXDR (Managed Extended Detection and Response)-Provider sind aus Kapazitäts- und Kostengründen oft die bessere Wahl.
Immer mehr Marken gehen dazu über, eine personalisierte Ansprache ihrer Kunden kanalübergreifend und automatisiert zu realisieren. Das Ziel: das Customer Engagement sowie den Kundenservice kontinuierlich zu verbessern. Neue KI-Technologien können dabei helfen, benötigen jedoch eine harmonisierte Datenbasis.
Revolutionäre Entwicklung von Drohnen-Taxis entdecken, die bereits heute die Landschaft der urbanen Mobilität prägen und das Potenzial haben, Transportgewohnheiten grundlegend zu verändern.
Das „Bundeslagebild Cybercrime 2023“ des Bundeskriminalamtes (BKA) hat eine ernüchternde Tatsache ans Licht gebracht: Die Schäden durch Cyberkriminalität steigen weiter an, wobei die direkten Beeinträchtigungen durch Cyberangriffe, insbesondere durch Ransomware und Data Extortion, erheblich zunehmen.
Das renommierte britische Ingenieur- und Designunternehmen Arup ist das Opfer des spektakulären Deepfake-Betrugs, bei dem ein Hongkonger Mitarbeiter Betrügern 25 Millionen US-Dollar überwies. Dies bestätigte der Konzern nun offiziell.
Zwar klingt es derzeit noch nach Zukunftsmusik, aber die Smart City wird tagtäglich präsenter. Doch je innovativer Städte werden, desto wichtiger erweist sich der Datenaustausch zwischen Menschen, Geräten und Systemen vor Ort.
Wie müssen Unternehmen Cyber Security heute angehen? Im Interview spricht Timo Schlüter, Business Owner Cyber Security bei Arvato Systems, über ganzheitliche Security-Strategien und darüber, welche Rolle digitale Souveränität und Künstliche Intelligenz dabei spielen.