
Generative KI? Aber sicher!
ChatGPT war nur der Anfang – seit dem enormen Erfolg des Chatbots sind KI-Tools wie Pilze aus dem Boden geschossen und generative Funktionen zum festen Bestandteil vieler Anwendungen geworden.
ChatGPT war nur der Anfang – seit dem enormen Erfolg des Chatbots sind KI-Tools wie Pilze aus dem Boden geschossen und generative Funktionen zum festen Bestandteil vieler Anwendungen geworden.
Bei der diesjährigen Worldwide Developers Conference WWDC hat Apple eine neue Version des hauseigenen Mobilbetriebssystems iOS vorgestellt. iOS 18 verspricht den Nutzern von iPhones deutlich mehr Flexibilität bei der Gestaltung des Homescreens und KI-Features.
Mitel und die Deutsche Telekom festigen ihre Partnerschaft und bündeln ihre Kräfte im B2B Partnerchannel: Gemeinsam bieten beide Unternehmen „Unify X powered by Telekom“ an, ein Paket-Angebot, das die cloudbasierte Kommunikations- und Kollaborationslösung von Mitel mit Breitbandprodukten der Telekom kombiniert.
Die Spezialisten von Akamai haben eine neue Angriffs-Kampagne entdeckt. Diese zielt auf Anwendungen des chinesischen Open-Source-Frameworks ThinkPHP ab, die anfällig für die Schwachstellen CVE-2018-20062 und CVE-2019-9082 sind.
Weil es nach einer Cyberattacke Probleme bei Bluttests gibt, sucht der britische Gesundheitsdienst dringend sogenannte Universalspender. Hinter dem Angriff sollen ausländische Hacker stecken. Der britische Gesundheitsdienst NHS bittet nach einer Cyberattacke auf mehrere Krankenhäuser dringend um Blutspenden.
Enpass ist eine Passwortmanagement-Lösung, die es Nutzern und Unternehmen ermöglicht, Daten über ihre eigenen vertrauenswürdigen Cloud-Konten zu speichern und zu synchronisieren. Nun wurde eine nahtlose und hochsichere Integration mit Google Workspace angekündigt.
Die SEP AG stellt ihre hochmoderne Backup-Software SEP sesam, speziell optimiert für die anspruchsvollen Bedürfnisse des Gesundheitswesens, vor. SEP bietet damit eine robuste und zuverlässige Lösung, die den wachsenden Anforderungen an Datensicherheit und Compliance in der Gesundheitsbranche gerecht wird.
Seit dem 1. Juni 2024 ist Mario Baldi neuer Geschäftsführer bei der Gambit Consulting GmbH mit Sitz in Troisdorf. Der vormalige Geschäftsführer der Scheer GmbH und CEO der Scheer-Gruppe verstärkt die Geschäftsführung der Gambit mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Thomas Pasquale und Michael Ratte.
Die elektronische Rechnungsstellung ermöglicht eine bedeutende Effizienzsteigerung für kleine und mittelständische Unternehmen, verbessert den Cashflow und sorgt für erhebliche Produktivitätssteigerungen.
In der dynamischen Welt der Logistik geht wertvolle Zeit oft durch administrative Aufgaben, wie Datenverarbeitung und -eingabe, Dokumentenverwaltung und E-Mail-Korrespondenz verloren.