
Was kostet ein Botnet im Darknet?
Netzwerke von Geräten, die mit Malware infiziert sind und für Cyberangriffe genutzt werden können – sind laut aktueller Analyse der Experten von Kaspersky im Darknet bereits ab 99 US-Dollar verfügbar.
Netzwerke von Geräten, die mit Malware infiziert sind und für Cyberangriffe genutzt werden können – sind laut aktueller Analyse der Experten von Kaspersky im Darknet bereits ab 99 US-Dollar verfügbar.
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) hat zu einer wahren Explosion von Patentanmeldungen aus China geführt. Im Bereich generative KI sind aus China seit 2017 jedes Jahr mehr Patente angemeldet worden als aus dem gesamten Rest der Welt, wie die UN-Organisation für geistiges Eigentum (Wipo) in Genf berichtete.
In Zeiten der Klimakrise wollen und müssen Unternehmen nachhaltiger wirtschaften, um ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern. Um dies zu erreichen, arbeiten die meisten Organisationen aktiv an Nachhaltigkeitsstrategien oder haben solche bereits im Einsatz.
Datenbanken sind die heimlichen IT-Helden in Zeiten von KI, Cloud und Edge. Sie sorgen für die richtigen Daten an den richtigen Stellen und liefern Datenanalysen in Echtzeit. Ein verantwortungsvoller Job, für den nur die Besten geeignet sind. Couchbase listet die entscheidenden Auswahlkriterien auf.
Der Rechtsanspruch auf schnelles Internet wird aller Voraussicht nach verschärft, damit sich mehr Bürgerinnen und Bürgern auf ihn berufen können. Heute steht ein Votum im Bundestagsausschuss für Digitales an. Im Dezember könnten die neuen Regeln in Kraft treten. Ein Überblick über das Thema.
Das globale Werbetechnologieunternehmen TripleLift stärkt seine Expertise im Bereich Retail Media und geht eine Partnerschaft mit Amazon ein.
In einer sich rasant entwickelnden Technologielandschaft sehen sich Unternehmen mit immer neuen Herausforderungen im Umgang mit potenziellen Sicherheitsrisiken konfrontiert.
Künstliche Intelligenz made in Baden-Württemberg soll künftig die Besitzer von E-Bikes unterstützen. Auf der Fahrradmesse Eurobike in Frankfurt stellte der Technikkonzern Bosch seine KI-Lösung «Range Control» vor, die die Planung von Touren mit dem E-Bike erleichtert.
Viele Unternehmen haben klare eigene Nachhaltigkeitsziele und unterliegen Anforderungen von Interessengruppen und Gesetzgebern, ihren Energieverbrauch zu senken.
In der EU ansässige und betriebene Cloud-Anbieter könnten durchaus zur Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der Datenübermittlung und der Zuständigkeit für gespeicherte Daten beitragen.