
Business Continuity
Der Begriff „Business Continuity“ beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, sich vor Unterbrechungen des Betriebsprozesses zu schützen, die der Firma ansonsten ernsthafte (wirtschaftliche) Schäden zufügen würden.
Der Begriff „Business Continuity“ beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, sich vor Unterbrechungen des Betriebsprozesses zu schützen, die der Firma ansonsten ernsthafte (wirtschaftliche) Schäden zufügen würden.
Wie das Event Management in der IT-Strategie zum Erfolgsfaktor wird.
Best Practices für ein leistungsfähiges IT-Monitoring.
Läuft ein System zuverlässig, wird es meist nicht mehr angefasst. Dies gilt besonders bei sensiblen Systemen, die kaum jemand vollständig versteht.
Dank Künstlicher Intelligenz können Industrieunternehmen effizienter und kostengünstiger produzieren, die Produktionsqualität erhöhen und Produktionsstörungen vermeiden – die Einsatzmöglichkeiten für smarte Anwendungen in der Branche sind nahezu unbegrenzt.
Hacker finden im Internet of Things eine heterogene und dynamisch wachsende Angriffsfläche auf Heimnetzwerke. Einen Status der Bedrohungen liefern Bitdefender und Netgear in dem nun vorgestellten 2024 IOT Security Landscape Report.
Von der Vorhersage der Messwerte eines Patienten auf einer Intensivstation bis hin zur Prognose der Bewegung der Wirtschaftsrhythmen – Forecasting ermöglicht es die Zukunft mit einer gewissen Sicherheit vorherzusehen und dementsprechend zu planen.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) explodiert die Zahl der Cloud-Ressourcen. Virtuelle Maschinen, Kubernetes-Cluster, Storage-Buckets und andere Assets nehmen zu.
In unserem heutigen hypervernetzten Zeitalter müssen Unternehmen aller Branchen und Regionen ihre Mitarbeiter, Standorte und technischen Anwendungen nahtlos miteinander verbinden, damit die Geschäftsprozesse reibungslos laufen.
Zscaler stellt die Ergebnisse seines jährlichen ThreatLabz VPN Risk Reports 2024 vor. Im Rahmen dieser Studie befragte Cybersecurity Insiders über 600 Fachleute aus den Bereichen IT-Sicherheit, IT und Netzwerke.