
IT-Trends 2012
Frank Kölmel über: ‚Bring-Your-Own-Device‘, Big Data und Cloud Computing.
Frank Kölmel über: ‚Bring-Your-Own-Device‘, Big Data und Cloud Computing.
Dell und Intel haben die Ergebnisse des zweiten Teils ihres gemeinsamen Forschungsprojekts "Evolving Workforce" vorgestellt. Die Umfrage unter mehr als 8.000 Beschäftigten in elf Ländern zeigt, dass Beschäftigte flexible Arbeitsstrukturen favorisieren und IT-Endgeräte mit auswählen wollen. Verstärkt entwickeln sich Arbeitnehmer zum Innovationstreiber in Unternehmen.
Transpiration statt Inspiration in der Informations-technologie. Gunnar Sohn über den 6. IT-Gipfel.
Über Administratoren-Accounts und -Passwörter ist in der Regel ein problemloser Zugriff auf alle unternehmenskritischen Datenbestände möglich.
Deloitte-Studie zur Informationssicherheit: TMT-Unternehmen halten mit Entwicklung nicht Schritt.
Enterprise Architecture Management (EAM) hilft Unternehmen, IT- und Geschäftsziele besser aufeinander abzustimmen. Dazu müssen IT-Systeme und Business als Einheit verstanden und gesteuert werden.
Nur jeder fünfte Entscheider ist der Meinung, dass die Branche genügend Verantwortung für ihre Innovationen übernimmt.
"Für mich ist es wichtig, aktiv den Kontakt mit der Wirtschaft zu suchen“, erklärt Professor Norbert Pohlmann.
Projektverantwortliche in deutschen Unternehmen haben einen spannenden Job. Denn auch wenn die Projektarbeit gut durchdacht und vom Unternehmen gestützt wird, an einem ganz bestimmten Punkt beginnt es in der Regel im Getriebe zu knirschen - und zwar bei der Ressourcenplanung.