


Aktives Ressourcenmanagement: Der integrative Ansatz macht`s möglich
Organisationsweites Ressourcenmanagement ist in Deutschland kaum verbreitet, obwohl Unternehmen ihre Effizienz damit spürbar steigern können. Eine Änderung ist nur von innovativen IT-Plattformen zu erwarten, die Informationen aus verteilten Projektmanagement-Systemen zusammenführen und die Unternehmen von unnötiger Detailplanung befreien.

Fünf Schritte zur individuellen Cloud: Transparente ICT-Leistungen aus der Wolke
Obwohl in der Fachwelt in aller Munde, ist Cloud Computing für viele Unternehmen noch mir gewissen Unsicherheiten verbunden. Fünf Schritte helfen Kunden, das Thema von seinem wolkigen Image zu befreien und fest in der eigenen ICT-Landschaft zu erden.

Mustererkennung und SmartRemediation: 10 Tests – 10 Sieger: Kann das sein?
"Wer will noch mal, wer hat noch nicht" schallt es nicht nur auf dem Jahrmarkt. Everyone`s a winner, baby, that`s the truth. Die markigen Sprüche der Marketiers finden auch bei den Testern der aktuellen Antivirenprodukte großen Anklang. Irgendwann ist anscheinend jedes Produkt einmal der goße Gewinner eines Vergleichstests.

Wie Unternehmen die Meinung ihrer Kunden erfassen und analysieren
Vovici, eine Tochterfirma vonVerint, hat gemeinsam mit der Peppers & Rogers Group untersucht, in welchem Umfang und mit welchen Ergebnissen Unternehmen die Meinung ihrer Kunden in so genannten „Voice of the Customer“-Initiativen messen.

Ein Hoch auf die SMS

Verändern von Organisationen: Projektmanagement mit der Mojito-Methode

ACG unterstützt DAK beim Outsourcing der IT
Zunehmender Wettbewerb und steigender Kostendruck erfordern die Fokussierung auf Kernkompetenzen. So stellt sich die Frage nach dem "make or buy".

Schwellenländer sind in der Umsetzung von Cloud-Computing führend

Berufsbegleitende Weiterbildung als Karriereschub in der IT
Rosi Weindel, Graduate School Rhein-Neckar, über unsere Bildungsland-schaft.