
Neuer BSI-Leitfaden reduziert Software-Fehler|Studie der Woche
SEC Consult und das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben gemeinsam einen Leitfaden zur Entwicklung sicherer Webanwendungen erstellt.
SEC Consult und das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben gemeinsam einen Leitfaden zur Entwicklung sicherer Webanwendungen erstellt.
Entwicklungsteams können mit Hilfe des automatisierten Testens den Aufwand an Zeit, Budget und Ressourcen deutlich reduzieren und Software ausliefern, die nur noch ein Minimum an Fehlern enthält. Das White Paper "Transforming Testing" beschreibt den Weg hin zum automatisierten Testen.
Eigentlich sollen neue Technologien alles einfacher und besser machen. Doch nicht immer funktioniert das wie gewünscht. Das gilt auch für die Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). Eine Analyse von Rupert Lehner, Fujitsu Technology Solutions.
Das Intranet galt vor einigen Jahren noch als einziges Allheilmittel gegen verstaubte Organisationsformen und mangelnde Zusammenarbeit. Dann ist es still geworden um das Thema. Eine Analyse von Guido Weiland, Materna.
Der Landessportbund Nordrhein-Westfahlen ist der Dachverband von gut 20.000 Sportvereine mit insgesamt etwa 5 Millionen Mitgliedern. In dieser Funktion darf der Überblick über Dokumente oder Bestellungen nicht abhandenkommen: mit cobra CRM PRO und ELOprofessional gelang der große Wurf.
Mit der Einführung der ERP-Komplettlösung von abas gelang es der Maschinenfabrik ALBERT, einem Hersteller von Spindelhubgetrieben, Prozesse transparenter und effizienter zu gestalten sowie Abteilungsgrenzen zu überwinden.
92 Prozent der Befragten Einzelhändler in Großbritannien meinen, daß Gewinne aufgrund unzureichender Prognosemethoden verloren gehen. Die Untersuchung beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von präzisen Vorhersagen und der Profitabilität im Einzelhandel.
Mit dem IT-Cloud-Index präsentiert techconsult eine Langzeituntersuchung zum Stellenwert von Cloud Computing in mittelständischen Anwenderunternehmen.
Das Drucken außerhalb des eigenen Netzwerks war schon immer mit Hindernissen verbunden. Doch die Bedeutung von Mobile Printing hat in Zeiten von Mobility, „Consumerization of IT“ und „Bring your own Device“ (BYOD) ganz neue Dimensionen erreicht.
José Martinez-Benavente, Sage Pay, gibt sechs Tipps, wie Online-Shops und damit auch Verbraucher von Abo-Commerce maximal profitieren können.