Viele Unternehmen brauchen eine Informationskultur
Nur durchschnittlich die Hälfte aller intern verfügbaren Informationen werden heute in Unternehmen für Entscheidungen genutzt.
Nur durchschnittlich die Hälfte aller intern verfügbaren Informationen werden heute in Unternehmen für Entscheidungen genutzt.
2014 werden mehr als 9 Millionen Geräte verkauft. Umsatz legt um rund 5 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro zu.
Deutsche Unternehmen sehen sich mit einem Technologiedefizit konfrontiert. Das belegt die von Colt Technology Services beauftragte Studie „Tech Deficit“. 81 Prozent der in Deutschland befragten Unternehmen gaben an, dass die ihnen zur Verfügung stehende IT-Infrastruktur nicht geeignet sei, um künftige geschäftliche Anforderungen zu erfüllen
RapidMiner übernimmt Big Data-Experten Radoop.
Workstream Architekturen für Digitale Business Transformation untersucht Voraussetzungen.
Die Erhöhung der Flexibilität und Unabhängigkeit von Fachanwendern ist einer der größten Trends in der Business Intelligence. Gerade in den letzten Jahren sind die fachlichen und technischen Anforderungen derart gestiegen, dass Unternehmen mehr für eine effiziente Arbeit ihrer BI-Anwender tun müssen.
Der Report fasst zahlreiche Fakten zusammen, die die Trustwave-Experten über das Jahr 2013 hinweg gesammelt haben: Auf welche Daten haben es die Kriminellen abgesehen? Wer sind die Opfer? Wie konnten die Angreifer eindringen? Wie lange haben die Opfer dafür gebraucht, den Angriff zu bemerken? Und weitere entscheidende Aspekte der Sicherheitsverletzungen.