
TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz bleibt hinter Erwartungen zurück
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf für das TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz verabschiedet. Dazu ein Kommentar von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf für das TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz verabschiedet. Dazu ein Kommentar von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.
KI-Basismodelle wie große Sprachmodelle (LLMs) dominierten lange die Diskussionen. Doch jetzt konzentrieren sich Investoren zunehmend auf Unternehmen, die KI-Anwendungen entwickeln, die für bestimmte Anwendungsfälle greifbare Vorteile bringen.
Der Telekommunikationsanbieter Vodafone Deutschland verliert in seinem Fernsehgeschäft deutlich an Boden. Im ersten Quartal des im April begonnenen Geschäftsjahres 2024/25 sei die Zahl der Fernsehkunden um 655.000 auf rund 11,1 Millionen gesunken, teilte die Deutschlandtochter eines britischen Konzerns in Düsseldorf mit.
Während IT-Administratoren und Sicherheitsbeauftragte weltweit noch daran arbeiten, die IT-Infrastruktur nach dem Crowdstrike-Vorfall vom vergangenen Freitag wieder voll funktionsfähig zu machen, stellen sich Rechtsabteilungen und Unternehmensleitungen die Frage, wie mit den massiven wirtschaftlichen Schäden umzugehen ist, die durch den globalen IT-Ausfall entstanden sind.
Nachdem Google angekündigt hat, in seinem Browser Chrome auch 2025 Werbe-Cookies zu akzeptieren, fordert der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. für die Zukunft mehr Transparenz, um verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen.
Nozomi Networks hat den branchenweit ersten OT- und IoT-Sicherheitssensor angekündigt, der innerhalb PLCs (Programmable Logic Controller) aus dem Hause Mitsubishi Electric läuft.
IBM hat im vergangenen Quartal von seinem Software-Geschäft profitiert. Der Computer-Konzern übertraf die Erwartungen der Analysten bei Umsatz und Gewinn. Die Aktie legte im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als drei Prozent zu.
Deutschlands größter Verlag, Axel Springer, versucht seit Jahren, den Werbeblocker Adblock Plus juristisch zu stoppen. Nach einer Schlappe vor dem Bundesgerichtshof (BGH) im Jahr 2018 landete jetzt der Fall erneut in Karlsruhe.
Rund ein dreiviertel Jahr nach dem folgenschweren Cyberangriff auf den kommunalen Dienstleister Südwestfalen IT (SIT) können Online-Dienstleistungen für die Bürger in den betroffenen Kommunen wieder komplett oder nahezu vollständig angeboten werden.
Das Telegram-Clicker-Game Hamster Kombat des Telegram-Gründers Pawel Durow hat einen bemerkenswerten Start hingelegt: Innerhalb der letzten drei Monate konnte das Spiel knapp 240 Millionen Nutzer gewinnen. Der Hype um Hamster Kombat hat allerdings auch Cyberkriminelle auf den Plan gebracht.