


Mehr Möglichkeiten durch IP|Technologiewandel befördert Digitalisierung
Bye-bye Festnetz, hallo IP: Die alten analogen Anschlüsse und ISDN verabschieden sich in den Ruhestand. Internet-Protokoll (IP) übernimmt – und legt die Grundlage für eine umfassende Digitalisierung von Geschäftsprozessen und neue Geschäftsmodelle. Bis 2018 wird die Telekom die Umstellung ihrer Netze auf IP-Technologie abgeschlossen haben.
.jpg)
Moderne Datenhaltungslösungen und sichere Datenzugriffe für COBOL-Anwendungen
EasiRun stellt für die Anforderungen an Datenhaltung und Datenzugriffe für und aus COBOL-Anwendungen individuell passende Lösungen zur Verfügung, die auf Speicherfunktion, Zugriffsberechtigungen, Datenschutz und -sicherheit, Datenintegrität, Metadaten und Data Warehousing, verteilte Datenbanken und Transaktionskonzepte eingehen.

Gezielte Cyberangriffe von „MuddyWater“
Unit 42, das Forschungsteam von Palo Alto Networks, hat Cyberangriffe beobachtet, die sie unter dem Schlagwort „MuddyWater“ zusammenfasst. Es handelt sich um spionagebezogene Attacken, die auf Täuschung setzen.


Fünf Best Practices für die Digitale Transformation
Big Data, Cloud Computing, Industrie 4.0, Internet der Dinge oder Omni-Channel: die Digitale Transformation betrifft Unternehmen aus allen Branchen. Auch wenn jedes Unternehmen eine individuelle Strategie zur Digitalen Transformation benötigt, gibt es dennoch einige grundlegende, erfolgversprechende Methoden. QSC hat die wichtigsten in fünf Best Practices zusammengefasst.

SecuSuite for Enterprise – der weltweite Schutz für Unternehmen gegen Lauschangriffe
BlackBerry macht per App hochsichere mobile Telefonie und Textkommunikation für Unternehmen möglich (Bildquelle: Blackberry).
Tenable Network Security erhält 250 Millionen Dollar
Tenable Network Security hat in einer Series B-Finanzierungsrunde 250 Millionen Dollar erhalten. Das Investment unterlag den üblichen Closing-Bedingungen und ist eine der größten Fundraising-Runden von einer privaten Sicherheitsfirma.


Nur jede zwanzigste E-Mail ist rechtskonform|E-Mail-Marketing Benchmarks 2016
Auch 31 Jahre nachdem die erste E-Mail in Deutschland ankam, haben Unternehmen noch Probleme mit dem neuen Medium. Eine groß angelegte Studie analysierte die E-Mail-Aktivitäten von 197 Unternehmen auf jeweils 50 Kriterien. Ergebnis des Studienautors Torsten Schwarz (Foto): Auch der Beste erfüllte nur 80 Prozent der Anforderungen.