



Bei Hackerangriff, OP verschoben|Teil 2
Der erste Teil dieses Beitrags beschäftigte sich damit, wie sicher eigentlich Patientendaten sind, wenn man die jüngsten Datenschutzverstöße Revue passieren lässt. Ende des letzten Jahres veröffentlichte Verizon einen neuen DBIR, der sich insbesondere mit den gefährdeten Daten im Gesundheitswesen beschäftigt.
KPMG und Telekom schließen Cloud-Partnerschaft
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG und die Deutsche Telekom AG arbeiten ab sofort im Bereich Cloud Computing eng zusammen. Das gaben die beiden Unternehmen auf der CeBit in Hannover bekannt.

eRecruiting ohne Datenschutz-Desaster
Auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften setzen immer mehr Unternehmen auf die Unterstützung des Internets: Es erleichtert nicht nur die Kommunikation mit Bewerbern, sondern bietet auch die Voraussetzungen dafür, hoch valide Testverfahren gleich an den Anfang des Auswahlverfahrens zu setzen.

Die Highlights vom plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016
Am 19. und 20. Februar veranstaltete die plentymarkets GmbH aus Kassel zum neunten Mal den plentymarkets Online-Händler-Kongress. Rund 2.000 Besucher, 60 Aussteller und fast 40 Expertenvorträge machten die Veranstaltung in Kassel zum hervorragenden Jahresauftakt der Branche.

Industrie 4.0 beherrschbar machen
Industrie 4.0 bietet ganz neue Produktivitätsperspektiven, deren Umsetzung stellt die Unternehmen aber auch vor große Herausforderungen. Dazu gehört auch die Effizienzsteuerung der digital vernetzten Strukturen, weshalb dem produktionsbegleitenden Controlling eine erfolgskritische Bedeutung von enormer Tragweite zukommt.


Bei Hackerangriff, OP verschoben|Teil 1
In den letzten Monaten schafften es Krankenhäuser zunehmend mit Datenschutz- und Sicherheitsvorfällen Schlagzeilen zu machen. Ein Beispiel sind Verschlüsselungstrojaner. Wie zuletzt in einem Krankenhaus in Los Angeles hatten auch die Mitarbeiter im Lukaskrankenhaus in Neuss auf ihren Rechnern eine Schadsoftware entdeckt.
