PwC Legal verstärkt Münchener Team
Zum 2. Mai 2016 gewann die PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) den Experten für Urheber- und Lizenzrecht Dr. Tobias von Tucher von White & Case LLP.
Zum 2. Mai 2016 gewann die PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) den Experten für Urheber- und Lizenzrecht Dr. Tobias von Tucher von White & Case LLP.
Snow Software, ein Anbieter von Software Asset Management (SAM)-Lösungen, stellt den Snow Licence Manager 8 vor. Mit der fortschrittlichen Technologie zur Lizenzoptimierung unterstreicht die neue Version die zentrale Bedeutung des Rechenzentrums für Unternehmen.
Brocade gibt die Ergebnisse seiner neusten Studie Unlocking the Power of Digital Transformation: Freeing IT from Legacy Constraints bekannt. Die Studie bestätigt, dass Unternehmen aufgrund veralteter Technologien und falscher Auffassungen über die Rolle von IT-Abteilungen ihre Chancen verpassen, Innovationen schneller und effektiver umzusetzen.
Die Neo Mobile Suite Multi-Platform von Fritz & Macziol unterstützt den Außendienst von SAP-Anwenderunternehmen mit durchgängig integrierten, mobilen Prozessen.
Kaspersky Lab hat eine neue und verbesserte Version der für Angriffe auf Bankautomaten spezialisierten Malware Skimmer entdeckt. Dahinter steht mutmaßlich eine russischsprachige Gruppe, die mithilfe der Manipulation von Bankomaten Geld der Nutzer stiehlt.
Die Planung wird trotz ihrer wachsenden Bedeutung für das Überleben eines Unternehmens vielerorts steifmütterlich behandelt. Statt integrierter Planungsabläufe und spezialisierter Softwarelösungen greifen Unternehmen in der Praxis häufig noch zu Excel – mit den bekannten negativen Folgen in punkto Datenqualität und Datensicherheit.
F5 Networks bringt neue softwarebasierte Lösungen auf den Markt. Damit lassen sich Verfügbarkeits- und Sicherheitsdienste nahtlos integrieren, das Gerätemanagement vereinfachen und IT-Infrastrukturen besser orchestrieren.
Auf Unternehmen lauern viele Gefahren. Mittlerweile gehört aber auch der IT-Sicherheit die Aufmerksamkeit der Unternehmensleitung. Der Remote Access-Zugriff ist seit jeher ein Angriffsziel. Patrick Oliver Graf, Geschäftsführer bei NCP im Gespräch mit Ulrich Partier, Publisher it security.
Cloud-Services, Internet of Things – die Zukunft der Wirtschaft ist digital. Für Unternehmen bedeutet dies, dass auch die Gefahr immer größer wird, Opfer von Cyberangriff en zu werden. Eine unkalkulierbare Lücke in der Sicherheit kann der Mitarbeiter selbst sein.
Das eBook zum Thema IT Service Management umfasst 73 Seiten und beschäftigt sich unter anderem mit den folgenden Themen: Was zeichnet ein Enterprise Service Management-Werkzeug aus, FitSM - eine pragmatische Alternative zum schwerfälligen und komplexen ITIL-Modell, was zeichnet ein agiles ITSM aus und was kann ein Open Source basierendes ITSM heute leisten.