
Künstliche Intelligenz als Treiber der Telekommunikationsbranche
Der weltweite Datenverbrauch über Telekommunikationsnetze wird sich bis 2027 fast verdreifachen.
Der weltweite Datenverbrauch über Telekommunikationsnetze wird sich bis 2027 fast verdreifachen.
Die neue EU-DORA-Verordnung soll die digitale operative Widerstandsfähigkeit des Finanzsektors stärken. Dazu gehören überarbeitete Vorschriften und Richtlinien in Bezug auf Cyberrisiko-Management, Datensicherheit, Governance, Ausfallsicherheit und Multi-Cloud-Flexibilität.
Die Digitalisierung soll Kommunen dabei unterstützen, ihre Stadtentwicklung nachhaltig und gemeinwohlorientiert zu gestalten. Nicht selten ist die Bereitstellung innovativer digitalgestützter Angebote in Kommunen jedoch durch teils tradierte Verwaltungsstrukturen und -abläufe erschwert.
Die Nevis Security AG gibt ihre Partnerschaft mit Swiss Casinos, Schweizer Casinogruppe, bekannt. Die Zusammenarbeit stärkt die Position von Nevis in der iGaming-Branche und ermöglicht Swiss Casinos eine Verbesserung der Kundenerfahrung durch die Nevis Authentication Cloud und Customer Identity und Access Management (CIAM).
Im Zuge des Ausbaus des Bereiches Modern Workplace eröffnet die ACP Gruppe zum 01. August 2024 einen neuen Standort in Münster und etabliert dort ein für dieses Segment qualifiziertes Tender Management mit Fokus auf öffentliche Auftraggeber.
Das Cybersicherheitsunternehmen CrowdStrike sieht sich mit einer schwerwiegenden Sammelklage seiner Aktionäre konfrontiert. Auslöser ist die folgenschwere Softwarepanne, die am 19. Juli weltweit mehr als 8 Millionen Computer lahmlegte und zu erheblichen Kurseinbrüchen führte.
Zimperium, Sicherheitsexperte für Echtzeitschutz auf Mobilgeräten, hat eine neue und potente Bedrohung entdeckt, die als SMS Stealer identifiziert wurde. Zimperiums zLabs-Team deckte die Schadsoftware bei routinemäßigen Analysen auf und konnte sie mittlerweile in über 105.000 Malware-Proben bei mehr als 600 globalen Marken nachweisen.
Die Bundesregierung ist sich sicher, dass China hinter einem Hackerangriff auf das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) vor drei Jahren steckt. Peking weist die Vorwürfe zurück.
Halbleiterproduktion umfasst die Herstellung von integrierten Schaltkreisen oder Mikrochips, die auf Halbleitermaterialien wie Silizium basieren. Diese Materialien sind wegen ihrer elektronischen Eigenschaften, insbesondere der Fähigkeit, den elektrischen Strom unter bestimmten Bedingungen zu leiten, von zentraler Bedeutung.
Lohn- und Gehaltsabrechnungen sind komplex und es kommt daher häufig zu Fehlern. Laut aktueller Studien mussten aus diesem Grund bereits über die Hälfte der Unternehmen Strafen zahlen.