
NetApp unterstützt das Docker-Ökosystem
NetApp hat den Status eines offiziellen Docker-Ökosystem Technologiepartners erhalten. Bereits seit einiger Zeit engagiert sich der Anbieter von Speicherlösungen rund um den Einsatz von Container-Technologien.
NetApp hat den Status eines offiziellen Docker-Ökosystem Technologiepartners erhalten. Bereits seit einiger Zeit engagiert sich der Anbieter von Speicherlösungen rund um den Einsatz von Container-Technologien.
Eine hohe Kundenorientierung ist für den Unternehmenserfolg von entscheidender Bedeutung. Doch wie kann eine Software zur Erreichung dieses Ziels beitragen? Ganz einfach, meint Full-Service-Provider Consol: Alle wettbewerbsrelevanten Geschäftsprozesse müssen kundenzentriert ausgerichtet sein.
STUDITEMPS und das Department of Labour Economics der Maastricht University führen im Rahmen der Studienreihe „Fachkraft 2020“ seit 2012 bundesweite Befragungen unter deutschen Studierenden durch.
Lookout erweitert Mobile Threat Protection um das Feature Network Protection, das eine automatische, gerätebasierte Analyse von Netzwerkverbindungen bietet. Dadurch schützt Lookout Anwender vor Man-in-the-Middle-Angriffen und sorgt dafür, dass Unternehmensdaten sicher übermittelt werden.
Während deutsche Infrastrukturprojekte wie das Berliner Flughafenprojekt BER von Panne zu Panne taumeln, wurde in der Schweiz mit dem Gotthard-Basistunnel ein Mammutprojekt gerade zeit- und kostentreu abgeschlossen.
Die webbasierte Projektmanagement-Software Projektron BCS lässt sich dank der standardmäßigen Unterstützung von Apache Camel zukünftig noch einfacher in unternehmensweite Informationssysteme integrieren.
Eine knappe Mehrheit der Briten hat „Nein“ zu Europa gesagt. „Wir müssen jetzt dafür sorgen, dass die Auswirkungen auf die deutsche und europäische Digitalwirtschaft möglichst gering bleiben.“
Für einen erfolgreichen Ausbau mit ultraschnellen Glasfaseranschlüssen bis ins Gebäude (FTTB) oder bis direkt in die Wohnung (FTTH) kommt es vor allem auf zwölf Erfolgsfaktoren an.
Die Beta Systems Software AG konnte mit der IPG-Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz einen wichtigen neuen Identity- & Access-Management-Partner (IAM) für die DACH-Region gewinnen.
Der Aufsichtsrat der Lotto24 AG hat Kai Hannemann, Chief Information Officer (CIO), mit Wirkung zum 1. Juli 2016 zum Vorstand des Unternehmens bestellt. In dieser Funktion ist Kai Hannemann für die Bereiche IT-Strategie, -Systeme, -Prozesse und -Betrieb verantwortlich.