
Digitale Gesundheits-Tools zeigen Wirkung
Menschen, die digitale Gesundheits-Tools wie mobile Apps, Websites und Textnachrichten nutzen, können ihr Wohlbefinden erheblich verbessern.
Menschen, die digitale Gesundheits-Tools wie mobile Apps, Websites und Textnachrichten nutzen, können ihr Wohlbefinden erheblich verbessern.
Der aktuelle Report „Connected Products - Behind the Scenes“ von Reply und den Analysten von PAC bietet spannende Einblicke und Ausblicke zum Thema „Internet der Dinge“ (IoT). Er beleuchtet die Anwendungsbereiche intelligenter vernetzter Produkte, ihr technologisches Innovationspotenzial und ihre Zukunftsperspektiven.
Neuer Bericht: Don't drown in data debt; champion your Data First Culture (Gehen Sie nicht in Data Debt unter, engagieren Sie sich für Ihre Data-First-Kultur) zeigt auf, dass das Fehlen umfassender Datenstrategien unter den 2000 größten Unternehmen der Welt die Nutzung von KI Tools beeinträchtigt und Unternehmensziele untergräbt.
Vier Jahre lang konnte «Fortnite» nicht auf iPhones geladen werden. Jetzt gibt es in der EU dank Digital-Gesetz DMA ein Comeback. So richtig zufrieden ist die Entwicklerfirma Epic aber noch nicht.
Elon Musks ChatGPT-Konkurrent Grok kann seit wenigen Tagen auch Bilder erzeugen - mit erstaunlich wenig Beschränkungen. Doch nun ist nicht mehr alles erlaubt.
TÜV-Verband Umfrage: Nur jede:r Dritte lässt ein defektes Smartphone erneuern. Hohe Kosten führen oft zu einer Neuanschaffung statt Reparatur. Unabhängige Prüfungen können Transparenz und Zugänglichkeit des Reparaturmarktes verbessern. Europäisches 'Recht auf Reparatur' soll Verbesserungen bringen.
Die Gerüchteküche um das iPhone 17 brodelt. Von dem für den Herbst 2024 angekündigten iPhone 16 werden keine signifikanten Upgrades im Vergleich zur iPhone 15-Reihe erwartet. Das iPhone 17 soll jedoch mit dem „Slim“-Modell, Kamera-Upgrades und weiteren Features den Umsatz ankurbeln.
Kaspersky hat eine Online-Betrugskampagne aufgedeckt, die darauf abzielt, Kryptowährungen und sensible Informationen zu stehlen. Dafür werden beliebte Themen wie web3, Krypto, KI oder Online-Gaming für schädliche Zwecke missbraucht.
In der heutigen, sich rasch entwickelnden technologischen Landschaft hat sich Edge Computing als zentrale Strategie für Unternehmen herauskristallisiert, die ihre betriebliche Effizienz und Reaktionsfähigkeit verbessern möchten.