
Security-Paradox: Zu viele Sicherheitslösungen erhöhen Risiko| Studie
In der Studie "IT Security in the Age of Cloud" geben IT-Verantwortliche zu, dass die Masse an Warnhinweisen sowie die Implementierung von Endpoint Agents Probleme bereiten.
In der Studie "IT Security in the Age of Cloud" geben IT-Verantwortliche zu, dass die Masse an Warnhinweisen sowie die Implementierung von Endpoint Agents Probleme bereiten.
A10 Networks, ein Anbieter von Netzwerk- und Sicherheitsanwendungen, gibt heute die Übernahme von Appcito bekannt. Das in Santa Clara, Kalifornien, ansässige Unternehmen bietet vielfältig einsetzbare SaaS-basierte, multi-Cloud ADC-Lösungen, die auf einer Microservices- und Container-Architektur basieren.
Für Windows 10 steht ab Anfang August das lang ersehnte Anniversary-Update zur Verfügung. Viele Unternehmen werden damit in naher Zukunft verstärkt von Windows 7 auf das neue Betriebssystem umstellen.
Man sollte zwar meinen, es sei schon alles zum richtigen Umgang mit Hardware gesagt; Allerdings zeigen die Datenrettungsfälle im Service und im Labor, dass sich einige Vorstellungen hartnäckig halten.
Pokémon GO heißt der neueste Hype auf dem Smartphone: Die Augmented Reality-App versetzt kleine virtuelle Monster in die reale Welt – und bringt genauso reale Datenschutz-Bedenken mit. Darauf machen die IT-Sicherheitsexperten der PSW GROUP aufmerksam.
Genauso wie es wichtig ist, dass jeder einzelne Mensch im Leben sein Leistungsvermögen wirkungsvoll einsetzen kann, ist es auch für ein Unternehmen erfolgsentscheidend, ob es sein Potential erkennt und im Markt entfalten kann. Entscheidend dafür ist es Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten, indem diese zunächst initiiert und dann kontinuierlich optimiert werden.
Heute kündigte SimpliVity gemeinsam mit Tech Data Azlan die Verfügbarkeit der SimpliVity OmniStack Lösung für den Mittelstand an.
Am Freitag (29.07.) steht der Tag des Systemadministrators vor der Tür. Marcel Mock, CTO der totemo ag hat dies zum Anlass genommen, sich Gedanken zu machen, ob Plug-ins die Arbeit für den Admin wirklich reduzieren. Sein Fazit: Plugin-ins sind sparsam einzusetzen.
Rechenzentren im Bankgeschäft müssen rund um die Uhr verfügbar sein. Denn Kunden brauchen jederzeit Zugriff auf Daten und Services – auch im Katastrophenfall.