
GoTo ernennt neuen CCO und CFO
GoTo befördert Peter Mahoney vom Chief Marketing Officer (CMO) zum Chief Commercial Officer (CCO). In dieser erweiterten Funktion verantwortet er nun nicht nur das Marketing, sondern auch den Vertrieb des Unternehmens.
GoTo befördert Peter Mahoney vom Chief Marketing Officer (CMO) zum Chief Commercial Officer (CCO). In dieser erweiterten Funktion verantwortet er nun nicht nur das Marketing, sondern auch den Vertrieb des Unternehmens.
Checkmarx hat den neuen Report Sieben Schritte zur sicheren Nutzung generativer KI in der Application Security veröffentlicht. Der Bericht analysiert die wichtigsten Bedenken, die Verwendungsarten und das Einkaufsverhalten rund um die KI-gestützte Software-Entwicklung in Unternehmen.
In der Ferien- und Reisezeit steigt die Nutzung mobiler Geräte an. Dass wissen auch Cyberkriminelle und deshalb warnt Check Point Software Technologies vor Hackern, die aus der verstärkten Nutzung von Smartphones im Urlaub Kapital schlagen wollen.
Während herkömmliche quantitative Erhebungen, zum Beispiel Umfragen, die Art des Feedbacks durch vordefinierte Fragen und eingeschränkte Antwortoptionen limitieren, können qualitative Methoden wie Videointerviews das Gegenteil bewirken – doch sie produzieren so viele Informationen, dass es sehr aufwändig wird, sie zu analysieren.
Wie ein Haus benötigt auch eine Container-Umgebung ein gewisses Maß an regelmäßiger Aufmerksamkeit, um eine robuste und sichere Umgebung zu gewährleisten.
Microsoft hat sich CrowdStrike angeschlossen und öffentlich die rechtliche Haltung von Delta nach dem weitreichenden IT-Ausfall kritisiert. Der Technologieriese beschuldigt die Fluggesellschaft zudem, ihre IT-Infrastruktur nicht ausreichend modernisiert zu haben.
Sophos X-Ops beschreibt in einem neuen Report, wie die Cyberkriminellen die Informationen aus gestohlenen Daten nutzen, um die Opfer zur Zahlung zu zwingen.
Rund um den Globus boomt der Markt für generative künstliche Intelligenz (KI). Die Zahl der Anbieter, darunter auch zahlreiche Start-ups, steigt rasant und Investoren stellen einen Milliardenbetrag nach dem anderen zur Verfügung.
Dreizehn Jahre ist es her, dass der Begriff Industrie 4.0 im Jahre 2011 auf der Hannover Messe erstmals in der Öffentlichkeit auftauchte. Mittlerweile wird gern auch der Begriff Industrie 5.0 verwendet, um auf die “Menschenzentriertheit” der Industrie hinzuweisen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt hat Google angekündigt, die Produktion seiner beliebten Chromecast-Streaming-Dongles einzustellen. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära für die kompakten Geräte, die seit 2013 Millionen von Fernsehern in smarte Streaming-Zentren verwandelt haben.