
FBI prüft möglichen Hacker-Angriff bei Trumps Wahlkampfteam
Wenige Monate vor der US-Wahl wird Reportern angeblich interne Kommunikation des Trump-Teams zugespielt. Mischen sich ausländische Hacker in den Wahlkampf ein?
Wenige Monate vor der US-Wahl wird Reportern angeblich interne Kommunikation des Trump-Teams zugespielt. Mischen sich ausländische Hacker in den Wahlkampf ein?
Die Welt der Cyberkriminellen steht niemals still. Ein ständiger Wandel bringt regelmäßig neue Akteure hervor, die durch immer ausgefeiltere Technologien und Taktiken auffallen. Besonders dynamisch ist die Ransomware-Szene, in der verschiedene Gruppen miteinander im Wettbewerb um Affiliates (also kriminelle „Subunternehmer“, welche ihre Erpressungs-Tools und -Dienste einsetzen) und die attraktivsten Angriffsziele stehen.
Sie sollen in vielen Ländern Daten von Firmen und Institutionen verschlüsselt und dann Lösegeld erpresst haben: Die international agierende Radar/Dispossessor-Bande ist von Ermittlern empfindlich getroffen worden.
Die Paint 3D-App wird im November dieses Jahres aus dem Microsoft Store entfernt. Diese Entscheidung markiert das Ende einer sechsjährigen Reise für die 3D-Modellierungssoftware, die 2017 mit dem Windows 10 Creators Update eingeführt wurde.
Worte wecken Gefühle und beeinflussen das Klima in jeder Begegnung. Daher hilft es, im Alltag mehr von positiven Wörtern Gebrauch zu machen - denn mit denen gehen oft eine stärkere Wirkung und eine bessere Atmosphäre einher. Der Schweizer Kommunikationsexperte Stefan Häseli hat sich mit dem Thema befasst, schaut auf die Hintergründe und Methoden, gibt wertvolle Tipps.
Immer mehr Unternehmen setzen auf web-basierte Trainings, um Angestellten wichtige Aspekte der IT-Security näherzubringen oder Inhalte zu vertiefen. Dabei rückt eine Frage in den Mittelpunkt: Wie lernen Mitarbeitende mit Freude und erinnern sich auch langfristig an das Gelernte? E-Learning-Fachleute setzen verstärkt auf Gamification-Ansätze.
Im Flieger kurz das Urlaubsbudget gecheckt – und schwupps, Cyberkriminellen Zugang zum Bankkonto gewährt; das kann Flugreisenden ausgerechnet jetzt zur Ferienzeit drohen. Die Experten von Kaspersky warnen aktuell vor vermehrt auftretenden sogenannten „Bösen Zwillingen“ im Flugverkehr.
Partizipation und Entwicklung sind nicht nur integrale Themen des diesjährigen Internationalen Jugendtages, sondern auch wesentliche Komponenten bei der Bewältigung der Herausforderungen, die sich aus den neuen Cyber-Bedrohungen und Technologien ergeben.
Sachsen hat angesichts von Großinvestitionen in die Halbleiterbranche einen riesigen Bedarf an Arbeitskräften. Der Mittelstand hat Sorge vor einem personellen Aderlass.
Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke namens "Sinkclose" sorgt für Aufregung. Millionen von Systemen mit AMD Ryzen- und EPYC-Prozessoren sind potenziell betroffen.