
Top 50 der weltweiten IKT-Unternehmen 2015
IBM, Microsoft und SAP bleiben an der Spitze der „Global ICT 50“. Innovative und kundenorientierte Konzerne dominieren das Ranking.
IBM, Microsoft und SAP bleiben an der Spitze der „Global ICT 50“. Innovative und kundenorientierte Konzerne dominieren das Ranking.
Schon praktisch: Liegen Daten in der Cloud, sind sie an jedem Gerät verfügbar. Darüber hinaus schützen verteilte Kopien vor Datenverlust: Jeder, der schon einmal wichtige Dokumente durch einen Festplattendefekt oder einen Smartphone-Diebstahl für immer verloren hat, kennt das Problem.
Forscher der Universität Paderborn wollen verschiedene Ansätze zur Entwicklung von Quantencomputern miteinander verbinden. Die Superrechner von morgen haben nämlich das Problem, dass sie aufgrund ihrer unterschiedlichen Bauart -auf Basis von Atomen, Halbleitern oder Diamantkristallen- nicht miteinander kommunizieren können.
Auf der Mitgliederversammlung des VDMA Fachverbandes Software und Digitalisierung wählten die Mitglieder turnusgemäß einen neuen Vorstand.
Aus Sicht von VOICE – Bundesverband der IT-Anwender e.V. - hat der 10. Nationale IT-Gipfel in Saarbrücken gute Impulse für die Digitalisierung in Deutschland gesetzt. Dennoch bleibt der Erwerb der für die Digitalisierung notwendigen Qualifikationen eine große und dauerhafte Herausforderung.
Die Virenanalysten von Doctor Web haben einen neuen Trojaner auf Google Play entdeckt. Der von Doctor Web als Android.MulDrop.924 klassifizierte Trojaner lädt Apps ohne Benutzererlaubnis herunter und installiert diese. Ferner blendet er aufdringliche Werbung ein.
„Denn Wissen ist Macht“ – dieses berühmte Zitat gilt damals wie heute. Auch für Unternehmen wird Wissen immer wertvoller.
41 Prozent der Unternehmensdaten sind veraltet und werden zur Bürde. Das ist eines der Ergebnisse des von Veritas gestarteten Daten-Genom-Projekt, um weltweite Business-Datentrends zu untersuchen.
Der Cyber-Security- und Threat-Intelligence Anbieter Infotecs ist zusammen mit dem Technologiepartner cloudKleyer Aussteller bei der Cloud Computing Veranstaltung. Vom 23. bis 24. November 2016 präsentieren die beiden Firmen ihre Lösungen zur Cloud Security auf der Cloud Expo Europe in Frankfurt am Stand 680.
Millionen Nutzer waren in den vergangenen Jahren von Datenlecks bei Cloud-Anbietern betroffen. So haben Hacker bei LinkedIn Zugriff auf 117 Millionen Konten erlangt, bei Yahoo sogar auf 500 Millionen. Auch wegen solcher Vorfälle haben Unternehmen Bedenken, wenn es um die Sicherheit ihrer Daten in der Cloud geht.