
Neuartiger Mikrochip ist nur drei Atome dick
Wissenschaftler der Stanford University sind einer neuen Chip-Technologie auf der Spur, die eines Tages eine völlig neue Generation von superleistungsfähigen Computern ermöglichen könnte.
Wissenschaftler der Stanford University sind einer neuen Chip-Technologie auf der Spur, die eines Tages eine völlig neue Generation von superleistungsfähigen Computern ermöglichen könnte.
Messaging-Apps eröffnen neue Werbemöglichkeiten, Künstliche Intelligenz verändert die Kundenansprache, die Ära des "Mobile First" geht zu Ende und das Content-Marketing muss vor Kennzahlen bestehen – diese und weitere Trends sagt ARITHNEA für das digitale Marketing im nächsten Jahr voraus.
CA Technologies hat eine neue Version der CA Identity Suite vorgestellt, die neben dem CA Privileged Access Manager zur Überwachung von privilegierten Accounts neue, flexible Optionen für ein agiles, schnelles und benutzerfreundliches Identitätsmanagement bereitstellt. Unternehmen können dadurch Zeit und Geld sparen.
Process Mining wird smarter: Celonis Pi ist ein Quantensprung in der Evolution der boomenden Big Data-Technologie. Dank KI und Machine Learning gibt die Lösung nicht nur tiefe Einblicke in die realen Prozesse eines Unternehmens, sie liefert auch intelligente Verbesserungsvorschläge.
Avast Software warnt vor der Nutzung des ungesicherten WLAN-Netzwerks der Deutschen Bahn. Zurzeit können Passagiere der zweiten Klasse das WLAN auf einigen ICE-Strecken testen.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) hat seinen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland für das Jahr 2016 vorgelegt. Demnach ist die Lage „weiterhin angespannt“. Ein Kommentar von Christoph Brecht, Regional Manager DACH bei Stormshield.
Das neue technische Herz des Containerhafens von Limassol auf Zypern fügt sich nahtlos in seine Umgebung ein: T-Systems und Huawei haben für EUROGATE, Europas größtem reedereiunabhängigen Containerterminalbetreiber, ein Rechenzentrum in einem Container installiert.
Wie können sich Unternehmen angesichts laufender Innovationen im Bereich Speicher, Cloud und Hyperkonvergenz auf IT-Herausforderungen vorbereiten?
Die Besetzung von IT-Positionen und die damit verbundene Suche nach den richtigen Kandidaten bedeutet vielfach eine große Herausforderung.
Die Polizei warnt Firmen in ganz Deutschland vor Bewerbungs-Emails mit Schadsoftware. Die Mails mit dem Verschlüsselungstrojaner «Goldeneye» seien offensichtlich an Firmen im gesamten Bundesgebiet versandt worden, teilte das Polizeipräsidium Mittelfranken mit.