Suche

Jahresrückblick 2016: Internet-Skepsis dominiert Digitalpolitik

Digitaler WandelFake News, Hatespeech, Social Bots, Cyberangriffe und immer wieder Big Data – das sind nur einige der Schlagworte, die die netzpolitischen Debatten in diesem Jahr in der öffentlichen Wahrnehmung geprägt haben. eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. zieht Bilanz und wirft einen Blick auf die fünf wichtigsten digitalpolitischen Entwicklungen und Entscheidungen der letzten zwölf Monate. 

„Wundermaterial“ macht Festplatten stromsparend

Forscher des Schweizer Paul Scherrer Instituts haben ein neues Material entwickelt, das auf elektrische Felder mit einer Ummagnetisierung reagiert, die für die Speicherung eines jeden Bits auf einer Festplatte nötig ist. Dabei handelt es sich um ein Material aus der Klasse der sogenannten magnetoelektrischen Multiferroika. 

Der falsche Präsident hat eine neue Masche

Mann MaskeIm Sommer wurde bekannt, dass der börsennotierte Automobilzulieferer Leoni Opfer eines Fake-President-Betrugs geworden war. Seither haben die Medien das Thema mehrfach aufgegriffen und in vielen Finanzabteilungen ist ein Bewusstsein für die Gefahr durch diese Betrugsmasche entstanden.

Anzeige
Anzeige