
IT-Prognosen 2017 auf einen Blick
Damit Sie nicht lange suchen müssen, haben wir alle IT-Prognosen für das neue Jahr hier für Sie zusammengefasst.
Damit Sie nicht lange suchen müssen, haben wir alle IT-Prognosen für das neue Jahr hier für Sie zusammengefasst.
Tablets und Smartphones mit ihren integrierten Sensoren ermöglichen ganz neue Geschäftsmodelle und spielen eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung des Vertriebs. Mit der Beacon-Technologie kann sich der stationäre Handel die Devices seiner Kunden zunutze machen.
OVH gibt Rechenzentrumseröffnung in Deutschland bekannt. Es ist das erste Rechenzentrum der Gruppe in diesem Land, zwei weitere sind geplant. Mit einer Kapazität von 45.000 Servern befindet sich das Datacenter weniger als eine Millisekunde von Frankfurt entfernt. Die Inbetriebnahme ist für April 2017 vorgesehen.
Tesla, Google und Uber zeigen, wie die "mobile Zukunft" aussehen wird - der Wettlauf zum Thema "Autonomes Fahren" ist im Gange. Fahrerlose Autos und Busse sollen künftig bald zum Stadtbild gehören. Um über die aktuelle Entwicklung zu informieren und zu diskutieren, lädt die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) unter dem Titel "Automatisiertes Fahren" am 24. Januar zum Jahresopening.
Mit welchen Bedrohungen werden sich Unternehmen 2017 vermehrt konfrontiert sehen, welche von ihnen ist der „Spitzenreiter“, was tut die Industrie und wie können sich Unternehmen am besten wappnen, wenn es insbesondere um DDoS-Angriffe geht? Ein Interview mit Guido Erroi, Regional Director DACH bei Corero Network Security.
Netgear gibt die Übernahme von Placemeter Inc. bekannt. Das Placemeter Engineering-Talent wird in das Arlo Smart Home Security Team von Netgear integriert. Netgear wird die proprietären Computer-Vision-Algorithmen von Placemeter nutzen, um eine leistungsfähige Videoanalyselösung für die Arlo Plattform aufzubauen.
Russische Hacker? Eher nicht. Nach Informationen des Nachrichtemagazins Spiegel vermutet die Bundespolizei nach ihren Ermittlungen, dass im Bundestag möglicherweise ein sogenannter „Maulwurf“ - also ein Insider - sitzt und die Daten aus dem Untersuchungsausschuss an die Enthüllungsplattform WikiLeaks weitergegeben hat.
Die Experton Group veröffentlicht die dritte Auflage ihres unabhängigen Anbietervergleichs „Security Vendor Benchmark 2017“. Die Studie evaluiert und bewertet die wichtigsten Security-Anbieter im deutschen Markt.
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Vorratsdatenspeicherung, in dem dieser die anlasslose Vorratsdatenspeicherung als grundgesetzwidrig erklärt.
Computer, Smartphones, Geldautomaten und jede Menge Online-Dienste: Für zahlreiche Geräte und Services im Internet müssen sich Nutzer Kennwörter und Zugangsnummern merken. Das macht vielen Menschen zu schaffen, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt.