
Google peppt Smartphones mit KI auf
Google stellt bei seinen neuen Pixel-Smartphones Künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt. Der Internet-Konzern ist bei KI im Wettlauf mit Samsung und Apple.
Google stellt bei seinen neuen Pixel-Smartphones Künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt. Der Internet-Konzern ist bei KI im Wettlauf mit Samsung und Apple.
Java gibt es seit 1995. Hat die Technologie bald ausgedient? Auf keinen Fall! Tatsächlich wird die Programmiersprache ihre führende Rolle behaupten – und sogar noch an Bedeutung gewinnen.
Die Gefahr ist diffus und schwer greifbar: Während sich Unternehmen zunehmend in der komplexen Landschaft von Cyberangriffen zurechtfinden müssen, erweisen sich narrative Angriffe zusätzlich als besonders heimtückische Form, mit der Cyberkriminelle auch Unternehmen in Bedrängnis bringen können.
Das israelische Start-up Bzigo hat mit "Bzigo Iris" eine Weitwinkelkamera mit integriertem Laserpointer zur Bekämpfung von Moskitos entwickelt.
Das FBI hat Untersuchungen gestartet, nachdem Donald Trumps Präsidentschaftskampagne nach eigenen Angaben von iranischen Hackern angegriffen wurde. Proofpoint-Sicherheitsforscher Joshua Miller klärt über mögliche Hintergründe auf.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Berufsfeld der Buchhaltung grundlegend und bietet dabei zahlreiche Vorteile für Unternehmen.
In einer aktuellen Studie, die im Rahmen der internen Labdays von secuvera GmbH durchgeführt wurde, haben Sicherheitsexperten eine schwerwiegende Schwachstelle in verschiedenen sicherheitsrelevanten Anwendungen identifiziert.
Es werden wieder Hunderttausende Computerspiele-Fans in die Kölner Messehallen strömen: Nächste Woche ist Gamescom-Zeit. Die Branche gibt sich gut gelaunt - trotz einer unlängst negativen Entwicklung.
Erst ruckelt es, dann bricht die Verbindung ganz ab: Die zahlreichen Funklöcher waren in Deutschland lange Zeit ein großes Ärgernis.
Der Markt für Computerspiele hatte in den Corona-Jahren Sonderkonjunktur, die Menschen hatten viel Zeit zum Spielen. Inzwischen hat sich die Lage normalisiert - es geht sogar mal abwärts.