
Neuer Chief Digital Officer bei Hellmann
Zum 1. März 2017 wird das Executive Board der Hellmann Worldwide Logistics durch Uwe Neumeier (50) als neuen Chief Digital Officer (CDO) verstärkt.
Zum 1. März 2017 wird das Executive Board der Hellmann Worldwide Logistics durch Uwe Neumeier (50) als neuen Chief Digital Officer (CDO) verstärkt.
In Zukunft könnten sich Handys über ihre Displays aufladen. Denn Forscher der University of Illinois at Urbana-Champaign haben Nanostäbchen-LEDs entwickelt, die Licht sowohl abgeben als auch detektieren können.
Facebook mag betonen, dass es kein Medien-Unternehmen sei - doch Nutzern ist das oft nicht klar. Denn jeder zehnte US-Amerikaner hält Facebook auch für die Quelle von News-Links, die er dort findet. Das hat eine Umfrage des Pew Research Center ergeben.
Mit dem neuen Update für »Acronis Backup 12« erweitert Acronis die Zahl der unterstützten Plattformen. Acronis positioniert die Lösung generell als eine der umfassendsten Data-Protection-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen.
Bei der All-Flash-Appliance »OSS FSAn-4« werden PCIe-NVMe-3.0-Flash-Module eingesetzt. Das bringt richtig Performance von bis zu acht Millionen IOPS. Und einen satten Datendurchsatz von bis zu 80 GByte/s.
Am morgigen 14. Februar ist Valentinstag. Der Tag der Verliebten ist auch für diejenigen ein besonderer Tag, die noch auf der Suche nach dem Liebesglück sind. Viele versuchen es auf Online-Partnerbörsen. Leider lauern auch hier Liebesschwindler und Kontoleerer. Und die Anzahl der Phishing-E-Mails mit Valentinstag-Inhalten nehmen deutlich zu.
Mit dem neuen Update für »Acronis Backup 12« erweitert Acronis die Zahl der unterstützten Plattformen. Acronis positioniert die Lösung generell als eine der umfassendsten Data-Protection-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen.
Bei der All-Flash-Appliance »OSS FSAn-4« werden PCIe-NVMe-3.0-Flash-Module eingesetzt. Das bringt richtig Performance von bis zu acht Millionen IOPS. Und einen satten Datendurchsatz von bis zu 80 GByte/s.
Das Prämienvolumen für Cyber-Versicherungen dürfte sich in Deutschland von heute 90 Millionen Euro jährlich auf bis zu 20 Milliarden Euro im Jahr 2036 erhöhen.
Der Weltmarkt für Anwendungen in den Bereichen Artificial Intelligence (Künstliche Intelligenz), Cognitive Computing und Machine Learning steht vor dem Durchbruch. Nach Prognosen des Digitalverbands Bitkom wird der globale Umsatz mit Hardware, Software und Services rund um Cognitive Computing und Machine Learning im Jahr 2017 um 92 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro wachsen.