
Ausbildungscampus für Mikroelektronik entsteht in Radeberg
Sachsen stehen erhebliche Investitionen in die Halbleiterbranche bevor. Der Fachkräftebedarf wird groß sein. Darauf will der Freistaat vorbereitet sein.
Sachsen stehen erhebliche Investitionen in die Halbleiterbranche bevor. Der Fachkräftebedarf wird groß sein. Darauf will der Freistaat vorbereitet sein.
Vom 10. bis 14. September präsentieren Unternehmen aus der Metallbearbeitungsindustrie und dem Maschinenbau ihre Produktneuerungen auf der renommierten Branchenmesse AMB in Stuttgart. Dort rücken IT- und software-relevante Aspekte immer stärker in den Fokus.
Ein Gantt-Diagramm oder auch Gantt-Chart ist ein weit verbreitetes Werkzeug im Projektmanagement, das Aufgaben zeitlich darstellt und zur Visualisierung von Projektplänen sowie zur Überwachung des Fortschritts genutzt wird.
In Heidelberg traf sich die SAP-Community bei der Transformation World 2024, um sich über Transformationsprojekte und insbesondere RISE with SAP auszutauschen.
Der Bericht 2024 bietet Unternehmen einen KPI-Benchmark-Index, um ihre Leistung im Servicemanagement zu vergleichen und zu verbessern. Der Bernchmark umreißt sieben wichtige KPIs für das Servicemanagement und berücksichtigt unterschiedliche Branchen, Länder und Firmengrößen.
Webouncer von KraLos definiert den Schutz von Webanwendungen neu. Die intelligente Sicherheitslösung wählt einen anderen Ansatz als die herkömmlichen Web Application Firewalls (WAF).
ESET-Forscher haben eine Cybercrime-Kampagne aufgedeckt, die Kunden von drei tschechischen Banken ins Visier nahm. Die eingesetzte Malware namens NGate kann die Daten von Zahlungskarten, inklusive PIN der Opfer, über eine bösartige App, die auf ihren Android-Geräten installiert wurde, an das gerootete Android-Telefon des Angreifers übermitteln.
Check Point widmete sich zeitlich passend zur Gamescom in Deutschland mit über 320 000 Besuchern, einem Videospiel-Thema.
Mimecast veröffentlichte seinen Global Threat Intelligence-Report für das erste Halbjahr 2024. Dieser kartiert die Bedrohungslandschaft und gibt Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Cyberabwehr.
Der US-amerikanische Technologieriese IBM hat die Schließung seiner Hardware-Forschungsabteilung in China bekanntgeben. Diese Maßnahme, die mehr als 1.000 Mitarbeiter betrifft, wird auf die zunehmenden geopolitischen Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China zurückgeführt.