Der digitale Weg in die Zukunft | Newsflash CeBIT 2017
Ganz im Zeichen der Digitalisierung der Wirtschaft steht der Auftritt der Kumavision auf der CeBIT.
Ganz im Zeichen der Digitalisierung der Wirtschaft steht der Auftritt der Kumavision auf der CeBIT.
Was, wenn ein fehlerhaftes Bauteil verhindert, dass ein autonomes Fahrzeug rechtzeitig zum Stehen kommt? Wer nicht mehr selber fährt, wird in einer solchen Situation wohl zu spät das Steuer übernehmen. Die Unfälle werden zunehmen, die Haftungsklagen auch.
Auf der CeBIT 2017 in Hannover präsentiert die CryptoTec AG aus Köln ihre neuen Lösungen rund um die Themen IT-Sicherheit, verschlüsselte Echtzeitkommunikation sowie Schutz vor Datendiebstahl und digitaler Industriespionage. Das Unternehmen stellt seine beiden neuen Apps vor.
Goodbye CeBIT 2017. Welcome new CeBIT 2018
Ein neuer Bankentrojaner bedroht Nutzer von Microsoft Windows. Die Virenanalysten von Doctor Web erforschen den Schädling bereits.
Anfang des Monats wurde der Software-Anbieter GitLab offenbar Opfer einer DDoS-Attacke, bei der tausende gleichzeitige Nutzeranfragen die Webseite und schließlich auch die Datenbank in die Knie zwingen sollten.
Egal ob der Deutsche Bundestag, die CDU, die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA oder das Democratic National Committee (DNC), sie alle haben eines gemeinsam: Ihre Netzwerke wurden, teils über mehrere Monate hinweg, von der russischen Hackergruppierung APT28 infiltriert.
ADVA Optical Networking gab bekannt, dass die FSP 3000 Plattform mit der ConnectGuard(TM) Verschlüsselungstechnologie vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) zur Verarbeitung vertraulich eingestufter Daten zugelassen wurde.
Gemalto stellt in Kooperation mit Microsoft die neueste Version seiner On Demand Connectivity- und eSIM-Technologie für Windows-10-Geräte vor. Durch das Update ist man jetzt mit den neuen Richtlinien für die Remote-SIM-Bereitstellung kompatibel.
Der Backup-Spezialist Veeam Software will seine Anwender näher an Cloud-Lösungen heranführen. Bestehende Anwenderkunden erhalten bis Ende März kostenfreien Zugang zu Cloud-Backup-as-a-Service (BaaS) sowie Disaster-Recovery as-a-Service (DRaaS).